MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
11. November 2020 | 18:00 Uhr
Online-Buchpremiere: Traum und Trauma
Christine Bartlitz Hanno Hochmuth Tom Koltermann Jakob Saß Sara Stammnitz
Traum und Trauma
Die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße 1990 in Ost-Berlin
Das Ende eines Sommers der Anarchie

Bei der digitalen Buchpremiere stellt Herausgeber Hanno Hochmuth das Buchprojekt kurz vor. Danach diskutieren Renate Künast, damals Fraktionsvorsitzende der Alternativen Liste in Berlin, und der ehemalige Hausbesetzer Gerald Dettling über die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße. Moderiert wird das Gespräch von dem Amsterdamer Historiker und Berlin-Experten Krijn Thijs. Dabei geht es auch um die Frage, welche Rolle Hausbesetzungen heute noch spielen.
Die Buchpremiere findet am Mittwoch, 11.11. um 18.00 Uhr live via Zoom statt: https://zoom.us/j/93067646862?pwd=Mmh3OFVnVU45dXhBY2JQeVl1SVhydz09
Kenncode: Fhain1990
Eine Veranstaltung des ZZF Potsdam und des Ch. Links Verlags.
Die Buchpremiere findet am Mittwoch, 11.11. um 18.00 Uhr live via Zoom statt: https://zoom.us/j/93067646862?pwd=Mmh3OFVnVU45dXhBY2JQeVl1SVhydz09
Kenncode: Fhain1990
Eine Veranstaltung des ZZF Potsdam und des Ch. Links Verlags.