MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
13. Oktober 2020 | 19:00 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch mit Andrea Röpke: Völkische Landnahme
Völkische Landnahme
Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos
Der gefährliche Vormarsch der Völkischen und ihrer Ideologie

Gemeindehaus Gera
Talstraße 30
07545 Gera
Die Autorin Andrea Röpke wird das Buch vorstellen und mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Alina Plohmann (Mobile Beratung in Thüringen) ist eingeladen, aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse zur Situation in Ostthüringen einzubringen.
Die Broschüre »Naturliebe und Menschenhass - Völkische Siedler/innen in Bayern, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen« wird im Rahmen der Lesung auch vorgestellt. Mehrere Autor/innen, darunter Andrea Röpke, legen mit der Handreichung einen Fokus auf aktuelle Entwicklungen der Völkischen Bewegung in den genannten Bundesländern.
Eintritt frei
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Heinrich Böll Stiftung Thüringen, der Gruppe Die Kontinuierlichen (Aktionsbündnis Gera gegen Rechts) und mit der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Gera.
Die Broschüre »Naturliebe und Menschenhass - Völkische Siedler/innen in Bayern, Hessen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen« wird im Rahmen der Lesung auch vorgestellt. Mehrere Autor/innen, darunter Andrea Röpke, legen mit der Handreichung einen Fokus auf aktuelle Entwicklungen der Völkischen Bewegung in den genannten Bundesländern.
Eintritt frei
Die Veranstaltung ist eine Kooperation der Heinrich Böll Stiftung Thüringen, der Gruppe Die Kontinuierlichen (Aktionsbündnis Gera gegen Rechts) und mit der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Gera.