MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Manfred Quiring

Jahrgang 1948, aufgewachsen in Berlin, nach kurzem Zwischenspiel als Eishockeyspieler Journalistik-Studium in Leipzig, ab 1973 Redakteur der »Berliner Zeitung« und zweimal deren Korrespondent in Moskau (1982-1987 und 1991-1995), er bereiste die ehemalige Sowjetunion von Kaliningrad bis nach Kamtschatka, von Norilsk bis nach Turkmenien, und erlebte alle Wechsel im obersten Staatsamt live in Moskau, 1989/90 ein Jahr Korrespondent der Nachrichtenagentur ADN in Athen, Korrespondent der »Welt« von 1998 bis 2010 in Moskau, Autor zahlreicher Sachbücher.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2008
2013
2016
Pulverfass Kaukasus. Nationale Konflikte und islamistische Gefahren am Rande Europas (2. Auflage. Ersterscheinung: 2016)
2017
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Der vergessene Völkermord
Sotschi und die Tragödie der Tscherkessen
Mit einem Vorwort von Cem Özdemir
Mit einem Vorwort von Cem Özdemir
Olympische Spiele auf einem Schlachtfeld
Der vergessene Völkermord [E-Book/EPUB]
Sotschi und die Tragödie der Tscherkessen
Mit einem Vorwort von Cem Özdemir
Mit einem Vorwort von Cem Özdemir
Olympische Spiele auf einem Schlachtfeld
Pulverfass Kaukasus
Nationale Konflikte und islamistische Gefahren am Rande Europas
2. Auflage
Pulverfass Kaukasus [E-Book/EPUB]
Nationale Konflikte und islamistische Gefahren am Rande Europas
Berichte aus einem unruhigen Konfliktfeld - in aktualisierter Neuausgabe
2. Auflage
Putins russische Welt
Wie der Kreml Europa spaltet
Droht uns ein neuer Kalter Krieg?
Putins russische Welt [E-Book/EPUB]
Wie der Kreml Europa spaltet
Droht uns ein neuer Kalter Krieg?
Russland
Orientierung im Riesenreich
Wodka und Politik, Kultur und neuer Reichtum - Einblicke in eine Gesellschaft im Umbruch
Russland [E-Book/EPUB]
Orientierung im Riesenreich
Wodka und Politik, Kultur und neuer Reichtum - Einblicke in eine Gesellschaft im Umbruch
Gesamtanzahl: 8