MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Rainer Karlsch

Jahrgang 1957, Studium der Wirtschaftsgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, dort 1982-91 Assistent am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte, 1986 Promotion, danach Mitarbeiter Mitarbeiter am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Humboldt-Universität und der Historischen Kommission zu Berlin, 1999-2001 Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsgeschichte der FU Berlin, seit 2004 freier Publizist mit den Schwerpunkten Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, zahlreiche Veröffentlichungen.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1993
2010
Urangeheimnisse. Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960 (4. Auflage. Ersterscheinung: 2002)
(mit: Zbynek Zeman)
2011
Uran für Moskau. Die Wismut - Eine populäre Geschichte (4. Auflage. Ersterscheinung: 2007)
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Allein bezahlt? [E-Book/EPUB]
Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945-53
Reparationsleistungen nach dem Zeiten Weltkrieg: Während im Osten etwa ein Drittel der industriellen Kapazitäten demontiert wurde, waren es im Westen lediglich drei bis f...
Uran für Moskau [E-Book/EPUB]
Die Wismut - Eine populäre Geschichte
Die erste populäre Gesamtdarstellung der Sowjetisch-Deutschen Urangesellschaft zwischen 1945 und 1991 über die Rekultivierung ihrer Wirkungsgebiete bis zur diesjährigen B...
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 2
Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex
Band 2: Dokumente
Band 2: Dokumente
Erstmals zugängliche Akten des Moskauer Atomministeriums
Urangeheimnisse [E-Book/EPUB]
Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960
Der dramatische Wettlauf der USA und der UdSSR um die Uranressourcen im Erzgebirge - jetzt in 4., durchgesehener Auflage.
Gesamtanzahl: 4