MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Götz Thomas Wenzel

Jahrgang 1957, Ausbildung als Gießer und Schmelzer, ab 1982 Produktionsleiter bei Großkonzerten und Kulturveranstaltungen, seit 1984 freischaffender Produzent für Großkonzerte, u.a. für den Palast der Republik in Ost-Berlin, nach 1990 Tätigkeit in der Bunkerarchäologie, 1994 Übersiedelung nach Rügen, 2005 übernahm er eine 17 Hektar große militärische Liegenschaft in Eichenthal bei Bad Sülze mit einem ehemaligen Atombunker, der ab Frühjahr 2006 der Öffentlichkeit zugänglich.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1994
Berliner Geisterbahnhöfe. The Berlin Ghost Station. Les gares fantomes. (Broschüre in dt./engl./franz. Sprache)
(mit: Heinz Knobloch, Michael Richter und Christoph Links)
2012
Geheimobjekt Atombunker. Die Troposphären-Funkstation Eichenthal (3. Auflage. Ersterscheinung: 2006)
2014
Geisterbahnhöfe. Westlinien unter Ostberlin (8. Auflage. Ersterscheinung: 1992)
(mit: Heinz Knobloch und Michael Richter)
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Geisterbahnhöfe
Westlinien unter Ostberlin
Der Klassiker zum geteilten Berlin - mit neuen Fotos und aktualisierter Einleitung.
8. Auflage
Gesamtanzahl: 1