MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Hermann Schulz

Jahrgang 1938, 1967-2001 Leiter des Peter Hammer Verlages, lebt als Schriftsteller in Wuppertal. 1981 von-der-Heydt-Kulturpreis der Stadt Wuppertal für sein verlegerisches Werk, 1998 Hermann-Kesten-Medaille des P.E.N.-Zentrums Deutschland.
Zuletzt erschienen seine Romane »Sonnennebel«, 2000, »Flucht durch den Winter«, 2002, »Zurück nach Kilimatinde«, 2003 (alle Hamburg).
Bücher im Ch. Links Verlag: »Söhne ohne Väter. Erfahrungen der Kriegsgeneration« (mit Jürgen Reulecke und Hartmut Radebold), 2004.
Zuletzt erschienen seine Romane »Sonnennebel«, 2000, »Flucht durch den Winter«, 2002, »Zurück nach Kilimatinde«, 2003 (alle Hamburg).
Bücher im Ch. Links Verlag: »Söhne ohne Väter. Erfahrungen der Kriegsgeneration« (mit Jürgen Reulecke und Hartmut Radebold), 2004.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2009
Söhne ohne Väter. Erfahrungen der Kriegsgeneration (3. Auflage. Ersterscheinung: 2004)
(mit: Jürgen Reulecke und Hartmut Radebold)
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Söhne ohne Väter [E-Book/EPUB]
Erfahrungen der Kriegsgeneration
Ein verdrängtes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte: Schwierigkeiten von Söhnen, deren Väter nicht heimkehrten.
Gesamtanzahl: 1