MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Jan Wielgohs

1957 - 2016, Sozialwissenschaftler, Dr. phil., 1979-84 Studium der Philosophie und Gesellschaftswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1984-91 wiss. Mitarbeiter am Institut für Soziologie und Sozialpolitik der AdW der DDR in Berlin, 1992-99 in Forschungsprojekten der Max-Planck-Gesellschaft zur deutschen Vereinigung und zur Gesellschaftstransformation in Osteuropa, seit 1991 Mitarbeiter und Koordinator des Frankfurter Instituts für Transformationsstudien der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), ab 1992 Mitglied und verantwortl. Redakteur der Zeitschrift Berliner Debatte Initial, zahlr. Publikationen zur DDR-Bürgerbewegung, politischen Gegenbewegungen zum Staatssozialismus in Osteuropa, Politik der deutschen Vereinigung und Problemen postsozialistischer Gesellschaftstransformation.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1992
Von der Illegalität ins Parlament. Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen (2. Auflage. Ersterscheinung: 1992)
(mit: Helmut Müller-Enbergs und Marianne Schulz)
2009
Wer war wer in der DDR?. Ein Lexikon ostdeutscher Biographien (5. Auflage. Ersterscheinung: 1992)
(mit: Helmut Müller-Enbergs, Dieter Hoffmann, Andreas Herbst und Ingrid Kirschey-Feix)