MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Paul-Albert Wagemann

Geboren 1949 in Hessisch-Lichtenau, Studium der Russistik, Anglistik und Politikwissenschaft in Göttingen, Berlin und Bochum, 1979-89 Lehrtätigkeit an Gymnasium, Waldorfschule und Universität, seitdem freischaffender Radio-, Buch- und Dokumentarfilmautor. Lebt in Berlin und Barcelona.
Bücher im Ch. Links Verlag: »Wie frei ist die Waldorfschule. Geschichte und Praxis einer pädagogischen Utopie« (mit Martina Kayser), 1991.
Bücher im Ch. Links Verlag: »Wie frei ist die Waldorfschule. Geschichte und Praxis einer pädagogischen Utopie« (mit Martina Kayser), 1991.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1991
Wie frei ist die Waldorfschule?. Geschichte und Praxis einer pädagogischen Utopie (2. Auflage. Ersterscheinung: 1993)
(mit: Martina Kayser)