MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Eric Breitinger

Foto: © Mair Noack
Jahrgang 1962, Studium der Geschichte und Ausbildung an der Journalistenschule MAZ in Luzern, Reportagen für die Weltwoche und die ZEIT, erhielt 1998 den Ersten Preis im Journalistenwettbewerb der Robert-Bosch-Stiftung, arbeitet gegenwärtig beim Schweizer Konsumentenmagazin saldo und als freier Autor für die NZZ Folio, lebt mit seiner Familie in der Schweiz, für »Vertraute Fremdheit. Adoptierte erzählen« (Ch. Links, 2011) erhielt er den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2012.
Bücher im Ch. Links Verlag:
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Späte Kinder
Vom Aufwachsen mit älteren Eltern
Was späte Elternschaft für die Kinder bedeutet
Späte Kinder [E-Book/EPUB]
Vom Aufwachsen mit älteren Eltern
Was späte Elternschaft für die Kinder bedeutet
Vertraute Fremdheit [E-Book/EPUB]
Adoptierte erzählen
Was tun, wenn die leiblichen Eltern fremd bleiben? Eric Breitinger gibt Adoptierten, deren Suche nach ihrer Herkunft in einer Enttäuschung endet, eine Stimme.
Gesamtanzahl: 3