MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Prof. Dr. Axel Klausmeier

Jahrgang 1965, Studium der Kunstgeschichte und Neueren Geschichte in Bochum, München und Berlin, 1999 Promotion, 2001-06 Assistent an der BTU Cottbus, 2006/07 Oberassistent an der ETH Zürich, 2007/08 wiss. Mitarbeiter in einem DFG-Forschungsprojekt zur Geschichte der Berliner Mauer, seit Januar 2009 Direktor der Stiftung Berliner Mauer.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2011
Denkmalpflege für die Berliner Mauer. Die Konservierung eines unbequemen Bauwerks
(mit: Günter Schlusche)
2012
2014
Stadtentwicklung im doppelten Berlin. Zeitgenossenschaften und Erinnerungsorte
(mit: Günter Schlusche, Verena Pfeiffer-Kloss und Gabi Dolff-Bonekämper)
2018
Die Berliner Mauer. Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer (2. Auflage. Ersterscheinung: 2015)
The Berlin Wall. Berlin Wall Memorial Exhibition Catalog (2. Auflage. Ersterscheinung: 2015)
2021
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Denkmalpflege für die Berliner Mauer
Die Konservierung eines unbequemen Bauwerks
Erstmalige Berlin-Besucher zeigen sich nicht selten enttäuscht über den Zustand der letzten Stücke der Mauer. Wie dieses geschichtlich höchst bedeutsame Bauwerk konservie...
Die Berliner Mauer
Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer
Der Katalog zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Berliner Mauer illustriert die deutsche Teilungsgeschichte.
2. Auflage
Die Mauer als Ressource
Der Umgang mit dem Berliner Mauerstreifen nach 1989
Geschichtslandschaft Mauerstreifen
The Berlin Wall
Berlin Wall Memorial Exhibition Catalog
The exhibition catalog amply illustrates the history of a divided Germany.
2. Auflage
Gesamtanzahl: 4