MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Arno Polzin
Jahrgang 1962, Ausbildung zum Werkzeugmacher und Maschinenbau-Ingenieur, 1990 Mitglied des Berliner Bürgerkomitees zur Kontrolle der Auflösung des MfS in der Normannenstraße, dort zuletzt Leiter der AG Schriftgutzusammenführung, im September 1990 beteiligt an der Mahnwache/Besetzung der MfS-Zentrale zur Aufnahme der MfS-Aufarbeitung in den Einigungsvertrag, seit Ende 1990 Mitarbeiter der BStU, seit 2003 Sachbearbeiter Recherche/Forschung in der Abteilung Bildung und Forschung der BStU.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2016
Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR (3. Auflage. Ersterscheinung: 2011)
(mit: Roger Engelmann, Bernd Florath, Helge Heidemeyer, Daniela Münkel und Walter Süß)