MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Helge Heidemeyer
Jahrgang 1963, ab 1984 Studium der Neueren und Mittleren Geschichte, Politikwissenschaft und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Passau und München, 1992 Promotion, seit 1992 Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bonn bzw. Berlin, 1997-2003 Lehrbeauftragter an der Universität Bonn, 2003-2005 Aufbau und erster wissenschaftlicher Leiter der Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde, seit 2006 Lehrbeauftragter an der Humboldt-Universität Berlin, seit 2008 Leiter der Abteilung Bildung und Forschung der BStU.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2016
Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR (3. Auflage. Ersterscheinung: 2011)
(mit: Roger Engelmann, Bernd Florath, Daniela Münkel, Arno Polzin und Walter Süß)