MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Ingrid Kirschey-Feix

Jahrgang 1950, Diplomjournalistin, 1970-74 Philosophiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin und Journalistikstudium an der Karl-Marx-Universität Leipzig, danach Kulturredakteurin und Abteilungsleiterin bei der Zeitung »Junge Welt«, verantwortlich für die Herausgabe einer Grafikedition, 1984-87 Korrespondentin in Warschau, 1989-95 Lektorin und Programmleiterin im Buchverlag »Neues Leben«, verschiedene Herausgaben, u. a. Briefwechsel zwischen Brigitte Reimann und Hermann Henselmann, seitdem freiberufliche Lektorin und Publizistin in verschiedenen Verlagen, u. a. 2000-05 Lektorin der Reihe »Forschungen zur DDR-Gesellschaft« im Ch. Links Verlag.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2009
Wer war wer in der DDR?. Ein Lexikon ostdeutscher Biographien (5. Auflage. Ersterscheinung: 1992)
(mit: Helmut Müller-Enbergs, Jan Wielgohs, Dieter Hoffmann und Andreas Herbst)
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Helmut Müller-Enbergs (Hg.) |
Jan Wielgohs (Hg.) |
Dieter Hoffmann (Hg.) |
Andreas Herbst (Hg.) |
Ingrid Kirschey-Feix (Hg.)
Wer war wer in der DDR?
Ein Lexikon ostdeutscher Biographien
Das unverzichtbare Nachschlagewerk - aktualisiert, überarbeitet und erweitert
5. Auflage
Gesamtanzahl: 1