MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Detlef Kurth
hat 1992 ein Diplom für Stadt- und Regionalplanung an der TU Berlin erworben und ist eingetragener Stadtplaner in der Architektenkammer Baden-Württemberg sowie Mitglied in SRL und DASL. Von 1992 bis 1997 war er Mitarbeiter der Planergemeinschaft Dubach, Kohlbrenner Berlin und verantwortlich für Projekte der Stadtentwicklung, des Städtebaus und der Stadterneuerung in Berlin-Brandenburg. Von 1997 bis 2003 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund. Von 2003 bis 2017 war er Professor für Städtebau und Stadtplanung an der Fakultät Architektur und Gestaltung der Hochschule für Technik Stuttgart. Seit 2017 hat er die Professur am Lehrstuhl Stadtplanung an der TU Kaiserslautern im Fachbereich Raum- und Umweltplanung inne.
Bücher im Ch. Links Verlag:
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Jana Breßler (Hg.) |
Harald Engler (Hg.) |
Harald Kegler (Hg.) |
Constanze Kummer (Hg.) |
Detlef Kurth (Hg.) |
Jannik Noeske (Hg.) |
Wiebke Reinert (Hg.) |
Max Welch Guerra (Hg.)
Stadtwende
Bürgerengagement und Altstadterneuerung in der DDR und Ostdeutschland
Altstadterneuerung am Wendepunkt
Gesamtanzahl: 1