MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Prof. Dr. Wolfgang Krieger

Jahrgang 1947, ist Universitätsprofessor für Neuere Geschichte. Er war Fellow in Oxford und Harvard, lehrte in München und Marburg sowie als Gastprofessor in Bologna, Princeton, Toronto und Paris. Er ist Mitglied im International Institute for Strategic Studies (London), Mitbegründer der International Intelligence History Association und gehört dem »Conseil scientifique« für Militärgeschichte des französischen Verteidigungsministeriums an. Zahlreiche Publikationen zur Geschichte der internationalen Beziehungen sowie zur Geschichte von geheimen Nachrichtendiensten.
Bücher im Ch. Links Verlag:
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Die Auslandsaufklärung des BND
Operationen, Analysen, Netzwerke
in Verbindung mit Andreas Hilger und Holger M. Meding
in Verbindung mit Andreas Hilger und Holger M. Meding
Band 13 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Fallbeispiele zu den Aktivitäten des BND auf der ganzen Welt
Fallbeispiele zu den Aktivitäten des BND auf der ganzen Welt
Die Auslandsaufklärung des BND [E-Book/EPUB]
Operationen, Analysen, Netzwerke
in Verbindung mit Andreas Hilger und Holger Meding
in Verbindung mit Andreas Hilger und Holger Meding
Band 13 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Fallbeispiele zu den Aktivitäten des BND auf der ganzen Welt
Fallbeispiele zu den Aktivitäten des BND auf der ganzen Welt
Partnerdienste
Die Beziehungen des BND zu den westlichen Geheimdiensten 1946-1968
Band 12 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Die Beziehungen im westlichen Bündnis aus ungewöhnlicher Perspektive
Die Beziehungen im westlichen Bündnis aus ungewöhnlicher Perspektive
Partnerdienste [E-Book/EPUB]
Die Beziehungen des BND zu den westlichen Geheimdiensten 1946-1968
Gesamtanzahl: 4