MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Erich Schmidt-Eenboom

Jahrgang 1953, Studium der Pädagogik und Neueren Geschichte an der Universität der Bundeswehr in Hamburg, seit 1985 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Friedenspolitik e.V. in Weilheim, seit 1990 Leiter des Instituts.
Zahlreiche Veröffentlichungen zu nachrichtendienstlichen Themen, u.a. »BND: Der deutsche Geheimdienst im Nahen Osten. Geheime Hintergründe und Fakten« (2006), »Im Schatten des Dritten Reiches. Der BND und sein Agent Richard Christmann« (Ch. Links, 2011).
Zahlreiche Veröffentlichungen zu nachrichtendienstlichen Themen, u.a. »BND: Der deutsche Geheimdienst im Nahen Osten. Geheime Hintergründe und Fakten« (2006), »Im Schatten des Dritten Reiches. Der BND und sein Agent Richard Christmann« (Ch. Links, 2011).
Bücher im Ch. Links Verlag:
2011
2016
Die Partisanen der NATO. Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946-1991 (2. Auflage. Ersterscheinung: 2015)
(mit: Ulrich Stoll)
2017
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Die Partisanen der NATO [E-Book/EPUB]
Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946-1991
Die Geschichte der deutschen Schattentruppen im Kalten Krieg
Im Schatten des Dritten Reiches
Der BND und sein Agent Richard Christmann
Das Schicksal des Agenten Richard Christmann führt zu den braunen Wurzeln des BND, aber auch zur Geheimpolitik des Nachrichtendienstes in Nordafrika.
Im Schatten des Dritten Reiches[E-Book/PDF]
Der BND und sein Agent Richard Christmann
Das Schicksal des Agenten Richard Christmann führt zu den braunen Wurzeln des BND, aber auch zur Geheimpolitik des Nachrichtendienstes in Nordafrika.
Spionage unter Freunden
Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
Zwischen Kooperation und feindseliger Ausspähung
Spionage unter Freunden [E-Book/EPUB]
Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
Zwischen Kooperation und feindseliger Ausspähung
Gesamtanzahl: 5