MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Prof. Dr. Siegfried Lokatis

Jahrgang 1956, Studium der Geschichte, Archäologie und Philosophie in Bochum und Pisa, 1993-2001 Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam und 2006 Professur für Buchwissenschaft an der Universität Leipzig, zahlreiche Veröffentlichungen zur Verlagsgeschichte im »Dritten Reich« und in der DDR.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1999
Zwischen »Mosaik« und »Einheit«. Zeitschriften in der DDR
(mit: Simone Barck und Martina Langermann)
2005
Fenster zur Welt. Eine Geschichte des DDR-Verlages Volk & Welt (2. Auflage. Ersterscheinung: 2003)
(mit: Simone Barck)
2008
2011
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
100 Jahre Kiepenheuer-Verlage [E-Book/EPUB]
Über eine der spannendsten deutschen Verlagsgeschichten des 20. Jahrhunderts erzählen 40 Autoren in diesem Band - Historiker, Zeitzeugen, Beteiligte.
Heimliche Leser in der DDR
Kontrolle und Verbreitung unerlaubter Literatur
Biermann und Bravo, Erotika und Erbauungsliteratur - Schmuggelgeschichten aus dem »Leseland«
Gesamtanzahl: 2