MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Gerd-Rüdiger Stephan

Jahrgang 1961, Studium der Geschichte in Leipzig, 1988-90 Aspirantur an der Akademie für Gesellschaftswissenschaften Berlin, 1991-94 Arbeitsbereichsleiter am Institut für zeitgeschichtliche Jugendforschung Berlin, Stipendiat des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft an der Berliner Außenstelle »DDR-Geschichte« der Universität Mannheim. Veröffentlichungen vor allem zur DDR-, SED-, und FDJ-Geschichte, u.a.: »Countdown zur deutschen Einheit. Eine dokumentierte Geschichte der deutsch-deutschen Beziehungen 1987-1990«, Berlin 1996, »Blaue Hemden - rote Fahnen. Die Geschichte der Freien Deutschen Jugend«, Opladen 1996, »Die SED. Geschichte - Organisation - Politik. Ein Handbuch« (Mitherausgeber), Berlin 1997.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2014
Das Ende der SED. Die letzten Tage des Zentralkomitees (6. Auflage. Ersterscheinung: 1997)
(mit: Hans-Hermann Hertle)
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Das Ende der SED
Die letzten Tage des Zentralkomitees
Die letzten Tagungen des ZK der SED im Herbst 1989 im Original-Wortlaut. Eine unverzichtbare Quelle für alle, die sich für die geheimen Diskussionen in der Spitze der SED...
6. Auflage
Das Ende der SED [E-Book/EPUB]
Die letzten Tage des Zentralkomitees
Die letzten Tagungen des ZK der SED im Herbst 1989 im Original-Wortlaut. Eine unverzichtbare Quelle für alle, die sich für die geheimen Diskussionen in der Spitze der SED...
Gesamtanzahl: 2