MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Walter Süß

Jahrgang 1947, Studium der Politikwissenschaften, der Soziologie und der osteuropäischen Geschichte, 1973 Dipl.-Politologe, 1979 Promotion zum Dr. phil., wissenschaftlicher Mitarbeiter in Forschungsprojekten zur Geschichte des sowjetischen Stalinismus am Osteuropa-Institut und zur vergleichenden Kommunismusforschung im Arbeitsbereich DDR des Zentralinstituts für sozialwissenschaftliche Forschung an der Freien Universität Berlin, seit 1992 wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, Fachbereichsleiter in der Abteilung Bildung und Forschung.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1997
1999
Staatssicherheit am Ende. Warum es den Mächtigen nicht gelang, 1989 eine Revolution zu verhindern (2. Auflage. Ersterscheinung: 1999)
2010
Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten.
(mit: Torsten Diedrich)
2016
Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR (3. Auflage. Ersterscheinung: 2011)
(mit: Roger Engelmann, Bernd Florath, Helge Heidemeyer, Daniela Münkel und Arno Polzin)
2021
Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR (4. Auflage. Ersterscheinung: 2011)
(mit: Roger Engelmann, Bernd Florath, Helge Heidemeyer, Daniela Münkel und Arno Polzin)
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Roger Engelmann (Hg.) |
Bernd Florath (Hg.) |
Helge Heidemeyer (Hg.) |
Daniela Münkel (Hg.) |
Arno Polzin (Hg.) |
Walter Süß (Hg.)
Das MfS-Lexikon
Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
Das Standardwerk jetzt in 4., aktualisierter und erweiterter Auflage
4. Auflage
Staatspartei und Staatssicherheit[E-Book/PDF]
Zum Verhältnis von SED und MfS
Wie kontrolliert ein Staat seinen Geheimdienst? Neue Forschungsergebnisse einer internationalen Fachtagung.
Staatssicherheit am Ende[E-Book/PDF]
Warum es den Mächtigen nicht gelang, 1989 eine Revolution zu verhindern
Anhand von Akten, der Protokolle von Dienstbesprechungen und der Aufzeichnungen von Stasi-Offizieren werden die Anpassungsversuche und taktischen Spiele sowie die Verfall...
2. Auflage
Gesamtanzahl: 3