MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Guntolf Herzberg

Jahrgang 1940, Studium der Philosophie an der HU Berlin, 1966-73 Assistent am Zentralinstitut für Philosophie der AdW der DDR, Ausschluß aus der SED, Berufs- und Publikationsverbot, Lektortätigkeit und Privatgelehrter, 1976 Promotion, 1976/77 Arbeit mit Rudolf Bahro, 1985 Ausreise nach Westberlin, Mitglied der Grünen, Mitbegründer der Bundesarbeitsgemeinschaft Menschenrechte, 1987-92 wiss. Mitarbeiter am Institut f. Philosophie der FU Berlin, 1993 in der Abteilung Bildung und Forschung der Gauck-Behörde, seit 1994 am Institut für Philosophie der HU Berlin.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1996
2000
2002
2006
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Abhängigkeit und Verstrickung
Studien zur DDR-Philosophie
In sieben Studien setzt sich der Autor mit der Geschichte der Philosophie in der DDR auseinander. Neben einem Überblick über die Gesamtentwicklung werden auch exemplarisc...
Anpassung und Aufbegehren
Die Intelligenz der DDR in den Krisenjahren 1956/58
Zwischen dem 17. Juni 1953 und der Herbstrevolution 1989 war das Jahr 1956 die große Chance der Intelligenz, die Last des Stalinismus abzuwerfen. Das Buch zeigt im Detail...
Aufbruch und Abwicklung
Neue Studien zur Philosophie in der DDR
Erstmalig wird der Versuch unternommen, die vielfältigen, oft kontroversen Bemühungen zur Aufarbeitung der Philosophie in der DDR Anfang der neunziger Jahre darzustellen.
Gesamtanzahl: 3