MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Manfred Wichmann

Jahrgang 1971, Historiker und Politologe, 2013 Promotion, von 2002 bis 2012 Archivar und stellv. Archivleiter am Jüdischen Museum Berlin, seit 2012 Sammlungskurator der Stiftung Berliner Mauer, zahlreiche Veröffentlichungen und Ausstellungen zur deutschen Zeitgeschichte, Publikationen u.a. über die Rezeption des italienischen Faschismus in der Weimarer Republik.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2015
Fotografieren verboten!. Die Berliner Mauer von Osten gesehen. Mit Aufnahmen und Erinnerungen von Gerd Rücker (2. Auflage. Ersterscheinung: 2015)
(mit: Lydia Dollmann)
2018
Am Rand der Welt. Die Mauerbrache in West-Berlin. in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende
(mit: Gerhard Sälter)
2021
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Am Rand der Welt
Die Mauerbrache in West-Berlin
in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende
in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende
Das alte West-Berlin - Fotos von Margret Nissen und Hans W. Mende
Fotografieren verboten!
Die Berliner Mauer von Osten gesehen
Mit Aufnahmen und Erinnerungen von Gerd Rücker
Mit Aufnahmen und Erinnerungen von Gerd Rücker
Illegale Aufnahmen der Berliner Mauer von der Ost-Seite - ergänzt durch Texte zur Entstehung der Bilder.
2. Auflage
Inszeniertes Leid
Das Gedenken an die Maueropfer im West-Berlin des Kalten Krieges.
100 Bilder und 9 Essays
100 Bilder und 9 Essays
Buddhisten, Kreuze und Politiker
Gesamtanzahl: 3