MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Roger Engelmann

Jahrgang 1956, Studium der Geschichte, Germanistik und Sozialwissenschaften in München, 1990 Promotion, 1990-92 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Zeitgeschichte München, seit 1992 Leiter eines Forschungssachgebietes beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen.
Bücher im Ch. Links Verlag:
1995
Aktenlage. Die Bedeutung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes für die Zeitgeschichtsforschung (2. Auflage. Ersterscheinung: 1996)
(mit: Klaus-Dietmar Henke)
1998
»Konzentrierte Schläge«. Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956
(mit: Karl Wilhelm Fricke)
2000
Justiz im Dienste der Parteiherschaft. Rechtspraxis und Staatssicherheit in der DDR (2. Auflage. Ersterscheinung: 1999)
(mit: Clemens Vollnhals)
2016
Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR (3. Auflage. Ersterscheinung: 2011)
(mit: Bernd Florath, Helge Heidemeyer, Daniela Münkel, Arno Polzin und Walter Süß)
2021
Das MfS-Lexikon. Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR (4. Auflage. Ersterscheinung: 2011)
(mit: Bernd Florath, Helge Heidemeyer, Daniela Münkel, Arno Polzin und Walter Süß)
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Aktenlage[E-Book/PDF]
Die Bedeutung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes für die Zeitgeschichtsforschung
Der Band liefert eine erste Bestandsaufnahme der zeithistorischen Forschung mit MfS-Akten und einen Einblick in die Dimension der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mi...
2. Auflage
Roger Engelmann (Hg.) |
Bernd Florath (Hg.) |
Helge Heidemeyer (Hg.) |
Daniela Münkel (Hg.) |
Arno Polzin (Hg.) |
Walter Süß (Hg.)
Das MfS-Lexikon
Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
Das Standardwerk jetzt in 4., aktualisierter und erweiterter Auflage
4. Auflage
Justiz im Dienste der Parteiherrschaft[E-Book/PDF]
Rechtspraxis und Staatssicherheit in der DDR
Eine fundierte Überblicksdarstellung zum Verhältnis von MfS und politischer Strafjustiz in der DDR.
2. Auflage
Konzentrierte Schläge[E-Book/PDF]
Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956
Die Jahre 1953-1956 waren gekennzeichnet durch eine drakonische Verschärfung der Maßnahmen gegen Regimegegner. Das Buch bietet die erste ausführliche Darstellung dieser A...
»Konzentrierte Schläge«
Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956
Die Jahre 1953-1956 waren gekennzeichnet durch eine drakonische Verschärfung der Maßnahmen gegen Regimegegner. Das Buch bietet die erste ausführliche Darstellung dieser A...
Gesamtanzahl: 5