MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Jörg-Philipp Thomsa
Jahrgang 1979, Studium der Germanistik und Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, 2007-2008 Wissenschaftlicher Volontär im Günter Grass-Haus, seit 2009 Leiter des Günter Grass-Hauses / Forum für Literatur und Bildende Kunst, Promotion: »Kulturpolitik in einer Industrie- und Arbeiterstadt. Duisburg seit 1945«, Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte: Literatur und Bildende Kunst im 20./21. Jahrhundert, Kunst- und Literaturvermittlung, Kulturpolitik.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2015
Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
(mit: Volker Neuhaus und Per Øhrgaard)
2016
Freipass, Bd. 2. Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
(mit: Volker Neuhaus und Per Øhrgaard)
2018
Freipass, Bd. 3. Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,. Band 3
(mit: Volker Neuhaus und Per Øhrgaard)
2019
Freipass. Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik. Band 4: Horst Janssen und Günter Grass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung (2. Auflage. Ersterscheinung: 2019)
(mit: Volker Neuhaus und Per Øhrgaard)
2020
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Freipass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
Ein Periodikum für wichtige Fragen der Literatur und Kultur
Freipass
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Das neue Grass-Jahrbuch würdigt den großen Zeichner Horst Janssen
2. Auflage
Freipass
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 5: Paul Celan - Streitkultur - Deutsche Einheit
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Band 5: Paul Celan - Streitkultur - Deutsche Einheit
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Das fünfte Grass-Jahrbuch mit drei aktuellen Schwerpunkten
Freipass [E-Book/EPUB]
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
Ein Periodikum für wichtige Fragen der Literatur und Kultur
Freipass, Bd. 2
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
Im Zentrum des zweiten »Freipass« steht das Lebenswerk von Heinrich Böll, der 2017 hundert Jahre alt geworden wäre.
Freipass, Bd. 3
Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Europäische Perspektiven auf das Jahr der Revolten
Gesamtanzahl: 6