MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Prof. Dr. Volker Neuhaus
Jahrgang 1943, Studium der Germanistik, evangelischen Theologie und der Komparatistik in Zürich und Bonn, 1967 Staatsexamen, 1968 Promotion, 1975 Habilitation, seit 1977 Professor für Neuere deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln. Forschungsschwerpunkte Goethe, Geschichte des Geheimnis- und Detektivromans, Gegenwartsliteratur, Herausgeber aller Grass-Werkausgaben von 1987 bis 2007, zahlreiche Monografien, Editionen, Sammelbände und Aufsätze zu Günter Grass.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2015
Freipass, Bd. 1. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
(mit: Per Øhrgaard und Jörg-Philipp Thomsa)
2016
Freipass, Bd. 2. Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
(mit: Per Øhrgaard und Jörg-Philipp Thomsa)
2018
Freipass, Bd. 3. Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,. Band 3
(mit: Per Øhrgaard und Jörg-Philipp Thomsa)
2019
Freipass, Bd. 4. Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik. Band 4: Horst Janssen und Günter Grass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung (2. Auflage. Ersterscheinung: 2019)
(mit: Per Øhrgaard und Jörg-Philipp Thomsa)
2020
Freipass, Bd. 5. Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik. Band 5: Paul Celan - Streitkultur - Deutsche Einheit. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
(mit: Per Øhrgaard und Jörg-Philipp Thomsa)
2022
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Freipass [E-Book/EPUB]
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
Ein Periodikum für wichtige Fragen der Literatur und Kultur
Freipass, Bd. 1
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
Ein Periodikum für wichtige Fragen der Literatur und Kultur
Freipass, Bd. 2
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
Im Zentrum des zweiten »Freipass« steht das Lebenswerk von Heinrich Böll, der 2017 hundert Jahre alt geworden wäre.
Freipass, Bd. 3
Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Europäische Perspektiven auf das Jahr der Revolten
Freipass, Bd. 4
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Das neue Grass-Jahrbuch würdigt den großen Zeichner Horst Janssen
2. Auflage
Freipass, Bd. 5
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 5: Paul Celan - Streitkultur - Deutsche Einheit
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Band 5: Paul Celan - Streitkultur - Deutsche Einheit
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Das fünfte Grass-Jahrbuch mit drei aktuellen Schwerpunkten
Freipass, Bd. 6
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 6: Günter Grass - Schriftsteller, Künstler und engagierter Zeitgenosse
Band 6: Günter Grass - Schriftsteller, Künstler und engagierter Zeitgenosse
Günter Grass - Schriftsteller, Künstler und engagierter Zeitgenosse
Gesamtanzahl: 7