MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Dr. Elke Kimmel

Jahrgang 1966, studierte Neuere Geschichte und Filmwissenschaften in Berlin und beendete 1999 ihre Promotion. Seit Juni 2018 ist sie Leiterin des Barnim Panoramas Wandlitz. Zuvor arbeitete sie ab 2001 als freie Kuratorin und Autorin u.a. für die Stiftung Berliner Mauer, das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, für die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen, das Deutsche Historische Museum, das Stadtmuseum Berlin. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a.: Stasi in Niedersachsen. Band 3. Findbuch der Enquetekommission, Göttingen 2017, Charlottenburg im Wandel der Geschichte. Vom Dorf zum eleganten Westen (mit Ronald Oesterreich), Berlin 2005.
Bücher im Ch. Links Verlag:
2015
Abgesang der Stasi. Die letzten Monate der Staatssicherheit im Originalton (2. Auflage. Ersterscheinung: 2015)
(mit: Marcus Heumann)
2016
2018
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Abgesang der Stasi
Die letzten Monate der Staatssicherheit im Originalton
Die Staatssicherheit schnitt ihre eigenen Telefonate mit - eine Fundgrube für Historiker
2. Auflage
Waldsiedlung Wandlitz
Eine Landschaft der Macht
Einblicke in die private Welt von Honecker, Mielke & Co
Waldsiedlung Wandlitz
Eine Region und die Staatsmacht
Einblicke in Politik und Lebensstil der SED-Machtelite
West-Berlin [E-Book/EPUB]
Biografie einer Halbstadt
Eine Kultur- und Alltagsgeschichte West-Berlins
Gesamtanzahl: 5