MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Autorenporträt
Prof. Dr. Bernd Lindner

Foto: © Herbert Schulze, Berlin
Jahrgang 1952, ist Kulturhistoriker und -soziologe und war mehr als 15 Jahre in Leipzig und München in der Jugendforschung tätig, apl. Professor an der Universität Karlsruhe, von 1994 bis 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig bei der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Dort kuratierte er u.a. die Ausstellungen »Rock! Jugend und Musik in Deutschland« (2005) und »Mit 17 ... Jung sein in Deutschland« (2011). Veröffentlichungen zur DDR-Geschichte, Jugendkultur und Rockmusik, u.a.: »Die demokratische Revolution in der DDR 1989/90« (2010), Textautor der Internetpräsentation »Das Wunder von Leipzig - 9. Oktober 1989« (MDR/ARTE, 2010, Grimme-Online-Award).
Bücher im Ch. Links Verlag:
2014
Herbst der Entscheidung. Eine Geschichte aus der Friedlichen Revolution 1989 (2. Auflage. Ersterscheinung: 2014)
(mit: PM Hoffmann)
2019
Lieferbare Titel im Ch. Links Verlag:
Anders sein oder Der Punk im Schrank
Mit drei Akkorden gegen ein ganzes System
Herbst der Entscheidung [E-Book/EPUB]
Eine Geschichte aus der Friedlichen Revolution 1989
Eine Graphic Novel über die Friedliche Revolution
Herbst der Entscheidung [E-Book/EPUB]
Eine Geschichte aus der Friedlichen Revolution 1989
Eine Graphic Novel über die Friedliche Revolution
Gesamtanzahl: 3