MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm
Gesamtanzahl: 480
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Venezuela
Die gescheiterte Revolution
Hugo Chávez und sein Erbe: Die erste kritische Bilanz
VEB Luchterhand?
Ein Verlag im deutsch-deutschen literarischen Leben
So funktionierte der »Literaturverkehr« zwischen Ost und West
Vatersuche
Töchter erzählen ihre Geschichte
Frauen berichten von der oft schwierigen Suche nach dem leiblichen Vater - und damit nach sich selbst.
Uranbergbau im Kalten Krieg - Bd. 2
Die Wismut im sowjetischen Atomkomplex
Band 2: Dokumente
Band 2: Dokumente
Erstmals zugängliche Akten des Moskauer Atomministeriums
Unterirdisch in die Freiheit
Die Fluchttunnel von Berlin
Eine gründlich recherchierte Gesamtdarstellung der Berliner Fluchttunnel
Unter Mördern
Ein Arzt erlebt den Schwerverbrecherknast
1981 wird in der DDR ein junger Student der Zahnmedizin bei Vorbereitungen zur Republikflucht gefaßt und kurz darauf zu zwanzig Monaten Haft verurteilt. In der Strafvollz...
Unsere Russen - Unsere Deutschen
Bilder vom Anderen 1800-2000
Der Begleitband zur großen Ausstellung im Berliner Schloss Charlottenburg vom 8. Dezember 2007 bis 2. März 2008
Unser Raubgut
Eine Streitschrift zur kolonialen Debatte
Wie viel in unseren Museen ist illegal erworben?
Ungestillte Sehnsucht
Wenn der Kinderwunsch uns umtreibt
Ein aufrüttelnder, tiefgründiger und einfühlsamer Wegbegleiter für alle, die vom Kinderwunsch ergriffen sind
Unabhängigkeit!
Separatisten verändern die Welt
Wie die Weltkarte neu gezeichnet wird
Umkämpftes Asyl
Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart
Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. Art. 16a Abs. 1 des Grundgesetzes
Umkämpfte Rohstoffe
Märkte, Opfer, Profiteure
Ein Blick hinter die Kulissen des globalen Rohstoffpokers
Ulbrichts Soldaten
Die Nationale Volksarmee 1956 bis 1971
Band 22 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Anspruch und Wirklichkeit der DDR-Volksarmee.
Anspruch und Wirklichkeit der DDR-Volksarmee.
Ulbrichts Scheitern
Warum der SED-Chef nicht die Absicht hatte, eine »Mauer« zu errichten, sie aber dennoch bauen ließ
Ukraine
Einblicke in den neuen Osten Europas
Das Land hinter der Fußball-Europameisterschaft 2012
Türkei
Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft
Zwischen Europa und Neo-Osmanentum
Tunnel 57
Eine Fluchtgeschichte als Comic
Geschichte einmal anders: Tunnelflucht als Comic
Tschechien
Ein Länderporträt
Was den Touristen oft verborgen bleibt: Der tschechische Alltag nach der »Samtenen Revolution«
Christine Bartlitz (Hg.) |
Hanno Hochmuth (Hg.) |
Tom Koltermann (Hg.) |
Jakob Saß (Hg.) |
Sara Stammnitz (Hg.)
Traum und Trauma
Die Besetzung und Räumung der Mainzer Straße 1990 in Ost-Berlin
Das Ende eines Sommers der Anarchie
Todesstreifen
Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989
Die Geschichte der »Mauerkrieger« als Graphic Novel
Todesstrafe für die Selbstmörderin
Ein historischer Kriminalfall
Die minutiöse und einfühlsame Rekonstruktion eines historischen Kriminalfalls in London 1941, der auf einem Selbstmordpakt gründet, zeichnet zugleich ein bewegendes Fraue...
Tierisch
Impressionen aus dem Berliner Tierpark und Zoo.
Mit einem Vorwort von Alexander Osang.
Mit einem Vorwort von Alexander Osang.
Ein Schmöker- und Geschenkbuch für Tierliebhaber und Menschenfreunde.
The Victims at the Berlin Wall 1961-1989
A Biographical Handbook
Das Standardwerk jetzt auch in englischer Sprache
The Ordensburg Vogelsang
The History of the NS-Elite Training Centre in the Eifel
Die Geschichte der Ordensburg Vogelsang, die der nationalsozialistischen Kaderschulung diente.
The Ideal World of Dictatorship
Daily Life and Party Rule in the GDR, 1971-89
Stefan Wolles Klassiker jetzt auch auf Englisch!
The Berlin Wall Story
Biography of a Monument
Nach der erfolgreichen Großausgabe nun der Pocket-Band
The Berlin Wall
Berlin Wall Memorial Exhibition Catalog
The exhibition catalog amply illustrates the history of a divided Germany.
The Americans in Divided Berlin
Searching for Remnants in the Southwest of the City
Tausend Tage bei der »Asche«
Unteroffiziere in der NVA
Band 6 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse von Motivation, Rolle und Selbstverständnis der Unteroffiziere auf Zeit, sondern...
Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse von Motivation, Rolle und Selbstverständnis der Unteroffiziere auf Zeit, sondern...
Tatort Kongo - Prozess in Deutschland
Die Verbrechen der ruandischen Miliz FDLR und der Versuch einer juristischen Aufarbeitung
Von den Möglichkeiten und den Grenzen des Völkerstrafrechts
Stuttgart und Umgebung 1933-1945
Der historische Reiseführer
Auf Spurensuche im Südwesten Deutschlands
Straßenkampf
Warum wir eine neue Fahrradpolitik brauchen
Es ist Zeit, aus- und umzusteigen!
Stasi-Stadt - Die MfS-Zentrale in Berlin-Lichtenberg
Ein historischer Rundgang
Die unheimlichen Nachbarn in der Normannenstraße - Eine kritische Besichtigung des Mielke-Imperiums
Stasi-Gefängnis Bautzen II
Sonderobjekt für Staatsfeinde
Bautzen II - die meistgefürchtete Haftanstalt der DDR
Ständige Ausreise
Schwierige Wege aus der DDR
Leben in der Zwischenzeit - von der Antragstellung bis zur Ausreise aus der DDR
Staatsmacht am Ende
Der Militär- und Sicherheitsapparat der DDR in Krise und Umbruch 1985 bis 1990
Band 28 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«
Die »bewaffneten Organe« in der Endphase der DDR
Die »bewaffneten Organe« in der Endphase der DDR
Staatsgründung auf Raten?
Auswirkungen des Volksaufstandes 1953 und des Mauerbaus 1961 auf Staat, Militär und Gesell. der DDR
Band 11 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Der vorliegende Sammelband geht auf eine gemeinsame Tagung des »Militärgeschichtlichen Forschungsamtes« und der Abteilun...
Der vorliegende Sammelband geht auf eine gemeinsame Tagung des »Militärgeschichtlichen Forschungsamtes« und der Abteilun...
Spurlos verschwunden
Dörfer in Thüringen - Opfer des Uranabbaus
Zerstörte Dörfer, vertriebene Menschen
Spione und Nachrichtenhändler
Geheimdienst-Karrieren in Deutschland 1939-1989
Geheime Akteure im Schatten der Macht
Spionage unter Freunden
Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
Zwischen Kooperation und feindseliger Ausspähung
Späte Kinder
Vom Aufwachsen mit älteren Eltern
Was späte Elternschaft für die Kinder bedeutet
Spanien
Ein Länderporträt
Martin Dahms zeichnet ein realistisches Bild vom heutigen Spanien, das wohltuend die üblichen Klischees vermeidet.
Sozialismus in der DDR
Alternative Gesellschaftskonzepte von Robert Havemann und Rudolf Bahro
Eine Analyse der von Robert Havemann und Rudolf Bahro entwickelten Sozialismuskonzeptionen
Sowjetische Hinterlassenschaften in Berlin und Brandenburg
Mehr als 20 Bauwerke, die die Geschichte der Sowjetarmee in Berlin und Brandenburg beleuchten.
Gesamtanzahl: 480