MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Lindenstrasse Memorial Site
From a House of Terror to the Potsdam House of Democracy
Lisa Fitz
Lady-Boss und Heilige Hur'
Lisa Fitz: Von der Frohnatur im Dirndl zur kritischen Künstlerin und bekennenden Polygamistin
Luftangriffe auf Berlin
Die Berichte der Hauptluftschutzstelle
Mit einem Spezialinventar auf CD-Rom von Kerstin Bötticher
Mit einem Spezialinventar auf CD-Rom von Kerstin Bötticher
Erste systematische Dokumentation der Bombardierungen Berlins
Mädelsache!
Frauen in der Neonazi-Szene
Ein spannender Report und gleichzeitig eine faktengesättigte Analyse über das zunehmend selbstbewusste Auftreten von Frauen in der bislang männerdominierten Neonazi-Szene...
Männerbünde
Eine Geschichte von Faszination und Macht
Männerbünde bilden in vielen Kulturen der Welt bis heute Zentren der Machtausübung. Ob in der Kirche, den Burschenschaften, bei den Freimaurern oder unter Fußballfans: Mä...
Mascha, Nina und Katjuscha
Frauen in der Roten Armee 1941-1945
Um den Kriegseinsatz von mehr als 800.000 Frauen in der Roten Armee ranken sich Schreckbilder und Mythen. Den Deutschen galten sie als Flintenweiber, als herausragende Be...
Mauerbau und Mauerfall
Ursachen - Verlauf - Auswirkungen
War Ulbrichts Ausspruch vom Juni 1961 Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten nur blanke Demagogie oder gab es tatsächlich die Überlegung, lediglich vorübergehen...
Mecklenburg-Vorpommern 1933-1945
Der historische Reiseführer
100 historische Orte von Altwarp bis Zingst erschließt dieser historische Reiseführer.
Mein Abendland
Geschichten deutscher Herkunft
Ein deutsches Gegenwartsbuch mit tiefen Wurzeln in der Vergangenheit
Mein Leben als Dagobert
Kaufhauserpresser »Dagobert« gilt ohne Zweifel als Deutschlands populärster Nachkriegsganove.
Mein Mann liebt einen Mann
Wie Frauen das Coming-out ihres Partners bewältigen
Nach vorsichtiger Schätzung leben in Deutschland eine Million Männer in zwei Welten: Sie sind verheiratet, haben Kinder und gelegentlich oder parallel eine homosexuelle B...
Melken und gemolken werden
Die ostdeutsche Landwirtschaft nach der Wende
Junker, Bauern und »rote Barone«. Ostdeutsche Landwirtschaft in Reportagen und Selbstaussagen.
Mielke, Macht und Meisterschaft
Dynamo Dresden im Visier der Stasi
Spieler, Trainer und Fans des Fußballklubs Dynamo Dresden im Visier der Stasi.
Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten
Band 19 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Analysen zur Verflechtung von Militär- und Sicherheitsapparat in der DDR, Polen, Ungarn, Rumänien. Bulgarien, Serbien un...
Analysen zur Verflechtung von Militär- und Sicherheitsapparat in der DDR, Polen, Ungarn, Rumänien. Bulgarien, Serbien un...
Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR
Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven
Band 8 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Mission Gottesreich
Fundamentalistische Christen in Deutschland
Radikale Christen gewinnen an Einfluss - Einblick in eine intolerante und dogmatische Welt
Mit Links überleben
20 Jahre Ch. Links Verlag
Eine heitere Verlagsgeschichte aus vielen Perspektiven - mit Fotos, einer Chronik und Bibliographie
Mussolinis Vorposten in Hitlers Reich
Italiens Politik in Berlin 1933-1945
Das Bündnis zwischen Hitler und Mussonlini - Ein Blick hinter die Kulissen der Macht
Mütter und Söhne
Wege zu einem entspannten Miteinander
Söhne finden im Ablösungsprozeß von der Mutter meist nur durch einen harten Schnitt zu sich selbst. Wie mit der Distanz eine neue Nähe entstehen kann, zeigen die Erfahrun...
My Generation
Cocker, Dylan, Honecker und die bleibende Zeit
Die Nachauflage nimmt er zum Anlaß, um in einem neuen Text der Frage nachzugehen, wie weit die Träume von damals getragen haben. Angesichts einer viel grelleren, lauteren...
Mythos Antifaschismus
Ein Traditionskabinett wird kommentiert
Die Erinnerung an den Widerstand gegen den Nationalsozialismus erstarrte in der DDR zu einem staatserhaltenden Ritual.
Mythos Germania
Vision und Verbrechen
Hitlers gigantomanische Umbaupläne für die Reichshauptstadt Berlin
Mythos Reichsautobahn
Bau und Inszenierung der »Straßen des Führers« 1933-1941
Wie kein anderes Bauwerk des Dritten Reiches war die Reichsautobahn von Anfang an als Mythos konzipiert. Sie sollte im nationalsozialistischen Sinne die Einheit von techn...
Nahaufnahme
Fotografierter Alltag in West-Berliner Flüchtlingslagern
Das Notaufnahmelager Marienfelde war für fast alle Menschen, die die DDR zwischen 1949 und 1990 verließen, die erste Anlaufstelle. Clemens Niedenthal erzählt anhand der ü...
Nationalismus im Osten Europas
Was Kaczynski und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet
Was steckt hinter dem neuen Populismus im Osten Europas?
Naturschutz in Deutschland
Rückblicke - Einblicke - Ausblicke
Eine Bilanz nach 20 Jahren gesamtdeutschem Naturschutz
Nenn mich nicht Künstler
Autobiografie
Aufgezeichnet von Astrid Herbold
Aufgezeichnet von Astrid Herbold
»Politisch, kontrovers, radikal und immer auf der Seite des Lebens. Ein Alter für die Jungen. Ein ganz Großer.« Sobo Swobodnik
Nenn mich nicht Künstler
(limitierte Schmuckausgabe)
(limitierte Schmuckausgabe)
Autobiografie
Aufgezeichnet von Astrid Herbold
Aufgezeichnet von Astrid Herbold
Neonazis in Nadelstreifen
Die NPD auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft
640 000 NPD-Wähler bei der letzten Bundestagswahl - Es reicht!
Neue Reichskanzlei und »Führerbunker«
Legenden und Wirklichkeit
Auch 60 Jahre nach Kriegsende ranken sich Legenden um Hitlers Herrschaftszentrale - ein kritischer Gegenentwurf.
Neuland gewinnen
Die Zukunft in Ostdeutschland gestalten
Heimat selbst gestalten - 24 kreative Projekte im Porträt
Neunundachtzig
Helden-Geschichten
Der Angriff auf das World Trade Center und der Fall der Mauer. Zwei Ereignisse, die in das Leben vieler Menschen dramatisch eingegriffen haben. Osang zeigt die menschlich...
New York Underground
Anatomie einer Stadt
New York erscheint mit seinen Wolkenkratzern vor allem als Stadt der Vertikale. Beim Blick nach oben vergißt man jedoch oft, daß sich die Metropole auch ungewöhnlich tief...
Nicht daß ich wüßte
Lieder und Texte 1992-1995
Kunzes Texte - von unwiderstehlichem Witz, überraschenden Gedankenkettenund scharfzüngiger Provokation - sind Rock-Literatur im besten Sinne.
Nicolae Ceausescu
Eine Biographie
Thomas Kunze hat Zeitzeugenberichte sowie aufschlussreiches Archiv- und Bildmaterial zutage gefördert und zeichnet die Lebensgeschichte des Diktators auf fesselnde Weise ...
Niederlande
Ein Länderporträt
Das nicht ganz einfache Verhältnis von Deutschen und Niederländern - unterhaltsam und lehrreich erklärt.
Nordeuropa
Porträt einer Region
Die nordischen Fünf - zum ersten Mal in einem Band vereint
NS-Ordensburgen
Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee
Die »Tempel der nationalsozialistischen Kaderschulung« werden mit diesem Buch erstmals in einer Gesamtschau vorgestellt, die Bau, Funktion und Alltag sowie die Nachkrieg...
Nürnberg - Ort der Massen
Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe
Der Name der Stadt Nürnberg ist wie kein anderer mit Geschichte und Ideologie der Nationalsozialisten verbunden: die Nürnberger Gesetze von 1935, das Kriegsverbrechertrib...
Obersalzberg 1933-1945
Ortsführer zu den Spuren der Vergangenheit
Nationalsozialismus und Widerstand am Obersalzberg - ein kritischer Ortsführer zu den historischen Stätten.
Obersalzberg 1933-1945 (Englisch)
Traces of German History - A Guidebook
Maik Koppleck's book takes you to the well-known and lesser known sites of the history. It gives a concise account of the historic event.
Obskure Geschäfte mit Kunst und Antiquitäten
Ein Kriminalreport
Der Kunstwissenschaftler Günter Blutke spürt einem ganz besonderen Kapitel jüngster Kulturgeschichte nach: der systematischen Ausplünderung von privaten Kunst- und Antiqu...
Oh Du, geliebter Führer
Personenkult im 20. und 21. Jahrhundert
Bizarrer Personenkult - von Hitler über Stalin bis Hugo Chávez
Oh! Great! Wonderful!
Anfänger in Amerika
Dieckmann verglich Kulturen, Mentalitäten, Lebenspläne, genoß die Ferne, starb fast vor Heimweh und fühlt sich, zurückgekehrt, nun erst recht als Anfänger in Amerika.
Operation Crossbow
Bomben auf Peenemünde
Die alliierte Bekämpfung der deutschen Geheimwaffen
Option oder Illusion?
Die Idee einer nationalen Konföderation im geteilten Deutschland 1949-1990
Ostalgie international
Erinnerungen an die DDR von Nicaragua bis Vietnam
Vom Nachleben eines untergegangenen Staates
Gesamtanzahl: 577