MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm
Gesamtanzahl: 388
Fake News machen Geschichte
Gerüchte und Falschmeldungen im 20. und 21. Jahrhundert
»Alternative Fakten« aus den letzten 100 Jahren
Familie auf Europäisch
Liebe und Alltag zwischen den Kulturen
Europäische Vielfalt im Familienalltag
Faszination Bunker
Steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte
2., aktualisierte und erweiterte Auflage!
Faszination Freiheit
Die spektakulärsten Fluchtgeschichten
Wahre Geschichten aus dem geteilten Deutschland
Finale
Das letzte Jahr der DDR
Eine lebendige Chronik des 41. Jahres der DDR
Fluchtziel Freiheit
Berichte von DDR-Flüchtlingen über die Situation nach dem Mauerbau
Der frühe Widerstand gegen das Grenzregime wird hier am Beispiel der studentischen Fluchthilfegruppe um Detlef Girrmann nachvollzogen. Die authentischen Berichte von der ...
Follow the science - aber wohin?
Wissenschaft, Macht und Demokratie im Zeitalter der Krisen
Wissen und entscheiden in der Demokratie
Fotografieren verboten!
Die Berliner Mauer von Osten gesehen
Mit Aufnahmen und Erinnerungen von Gerd Rücker
Mit Aufnahmen und Erinnerungen von Gerd Rücker
Illegale Aufnahmen der Berliner Mauer von der Ost-Seite - ergänzt durch Texte zur Entstehung der Bilder.
Francos langer Schatten
Diktatur und Demokratie in Spanien
Spaniens überfällige Auseinandersetzung mit seiner Vergangenheit
Frauen und Kinder zuletzt
Wie Krisen gesellschaftliche Gerechtigkeit herausfordern
In Krisen zeigt sich, wie eine Gesellschaft funktioniert: Wer setzt sich durch? Wer bleibt zurück?
Freiheit, die ich meine
Unbeherrschte Geschichten
Unbeherrschte Geschichten eines freien Geistes - Das neunte Buch des ZEIT-Autors im Ch. Links Verlag
Freipass, Bd. 1
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 1
Ein Periodikum für wichtige Fragen der Literatur und Kultur
Freipass, Bd. 2
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Band 2
Im Zentrum des zweiten »Freipass« steht das Lebenswerk von Heinrich Böll, der 2017 hundert Jahre alt geworden wäre.
Freipass, Bd. 3
Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Europäische Perspektiven auf das Jahr der Revolten
Freipass, Bd. 4
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Das neue Grass-Jahrbuch würdigt den großen Zeichner Horst Janssen
Freipass, Bd. 5
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 5: Paul Celan - Streitkultur - Deutsche Einheit
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Band 5: Paul Celan - Streitkultur - Deutsche Einheit
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Das fünfte Grass-Jahrbuch mit drei aktuellen Schwerpunkten
Freipass, Bd. 6
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 6: Günter Grass - Schriftsteller, Künstler und engagierter Zeitgenosse
Band 6: Günter Grass - Schriftsteller, Künstler und engagierter Zeitgenosse
Günter Grass - Schriftsteller, Künstler und engagierter Zeitgenosse
Fremdsichten von Bundeswehr und Nationaler Volksarmee im Vergleich 1955/56-1989
Feindbilder im Kalten Krieg
Für immer gezeichnet
Die Geschichte der »Ostarbeiter« in Briefen, Erinnerungen und Interviews
Aus dem Russischen von Christina Links und Ganna-Maria Braungardt
Aus dem Russischen von Christina Links und Ganna-Maria Braungardt
Zwangsarbeit für das NS-Regime - ein lange verdrängtes Kapitel
Gedenkstätte Andreasstraße
Haft, Diktatur und Revolution in Erfurt
Von einem Ort der Unterdrückung zu einem Ort der Aufarbeitung
Gedenkstätte Berliner Mauer
Das Grenzregime im Zentrum Berlins
Der zentrale Erinnerungsort der deutschen Teilung
Gegensteuern
Für eine neue Wirtschaftspolitik gegen Rechts
Ein Politikentwurf gegen den Rechtsruck
Geheimdienstkrieg in Deutschland
Die Konfrontation von DDR-Staatssicherheit und Organisation Gehlen 1953
Band 3 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
»Aktion Feuerwerk« - Krieg der Geheimdienste.
»Aktion Feuerwerk« - Krieg der Geheimdienste.
Geheime Dienste
Die politische Inlandsspionage der Organisation Gehlen 1946-1953
Band 10 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Die illegalen Inlandsaktivitäten des Bundesnachrichtendienstes.
Die illegalen Inlandsaktivitäten des Bundesnachrichtendienstes.
Geheime Dienste
Die politische Inlandsspionage des BND in der Ära Adenauer
In zwei Bänden
In zwei Bänden
Bahnbrechende Enthüllungen über die dunkle Seite der Adenauer-Ära
Geisterbahnhöfe
Westlinien unter Ostberlin
Der Klassiker zum geteilten Berlin - mit neuen Fotos und aktualisierter Einleitung.
Geteilte Leben
Ein Ost-West-Briefwechsel nach dem Mauerbau
Alltag im Ausnahmezustand
Geteiltes Land, gespaltene Familien?
Eine Oral History der DDR-Ausreise von Familien
»Wir gehen rüber!«
Glückskinder der Einheit?
Lebenswege der um 1970 in der DDR Geborenen
Kollektive Erfahrungen und Selbstverständnis der letzten Kinder der DDR
Görings Reich
Selbstinszenierungen in Carinhall
Die erweiterte Ausgabe eines Erfolgstitels mit neuen Fakten, Plänen und Abbildungen.
Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin
Begleitband zur Ausstellung im Nordbahnhof
Deutsche Teilungsgeschichte im Untergrund von Berlin
Griechenland
Ein Länderporträt
Die Auswirkungen der Krise in Griechenland hat bei vielen zuvor begeisterten Urlaubern die Sympathien für das Land gedämpft, aber das Buch von Eberhard Rondholz greift we...
GSG 9
Ein deutscher Mythos
Von Mogadischu bis heute - Innenansichten der deutschen Antiterroreinheit
Guillaume, der Spion
Eine deutsch-deutsche Karriere
Erste Biografie des legendären »Kanzleramtsspiones«
Gundermann
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ...
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Der »Dylan des Tagebaus« - eine Würdigung zum 20. Todestag
Guns n' Rosé
Konservative Frauen erobern die USA
Das erste Buch zu einer einflussreichen Bewegung in den USA
Günter Grass: Das Milch-Märchen
Frühe Werbearbeiten
Mit einer DVD von Radio Bremen
Mit einer DVD von Radio Bremen
Neu zu entdecken: Günter Grass als Werbetexter
Günter Grass: »Ich klage an«
Die Cloppenburger Wahlkampfrede
14. September 1965
14. September 1965
Eine sensationelle Entdeckung nach 46 Jahren: Der Originalmitschnitt des Skandalauftritts von 1965 - Grass leidenschaftliche Wahlkampfrede unter Polizeischutz
Halt - Staatsgrenze!
Alltag, Dienst und Innenansichten der Grenztruppen der DDR
Band 24 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Eine Gesamtdarstellung der Grenztruppen und des Grenzregimes der DDR.
Eine Gesamtdarstellung der Grenztruppen und des Grenzregimes der DDR.
Hamburgs Bunker
Dunkle Welten der Hansestadt
Die Geschichte des Bunkerbaus in der Hansestadt Hamburg.
Hauptstadt der Tiere
Die Geschichte des ältesten deutschen Zoos
Pythons und Pandas, Kaiser und Kanzler: Berliner Zoogeschichte(n) aus zwei Jahrhunderten
Heiliger Krieg - heiliger Profit
Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus
Die gefährliche Verbindung von Terrorismus und organisierter Kriminalität in Afrika.
Heimliche Leser in der DDR
Kontrolle und Verbreitung unerlaubter Literatur
Biermann und Bravo, Erotika und Erbauungsliteratur - Schmuggelgeschichten aus dem »Leseland«
Heisig malt Schmidt
Eine deutsche Geschichte über Kunst und Politik
Warum sich Helmut Schmidt von einem DDR-Maler porträtieren ließ
Hinter Mauern
Eine Jugend in der DDR
Eine Graphic Novel über Protest und Verrat in der DDR
Hoffen
Eine Anleitung zur Zuversicht
Die anregende Wiederentdeckung eines unterschätzten Gefühls
Homo solidaricus
Der Mensch ist besser als sein Ruf
Warum unsere Gesellschaft auf einem falschen Menschenbild beruht
Gesamtanzahl: 388