MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Orte der Geschichte
Gesamtanzahl: 24
Seiten:
1
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Westwall
Von der Festungslinie zur Erinnerungslandschaft
Wie die nationalsozialistische Diktatur die Westgrenze des Deutschen Reiches absichern wollte und was aus diesem gigantischen »Bollwerk« wurde.
Waldsiedlung Wandlitz
Eine Region und die Staatsmacht
Einblicke in Politik und Lebensstil der SED-Machtelite
The Berlin Wall Story
Biography of a Monument
Nach der erfolgreichen Großausgabe nun der Pocket-Band
The Americans in Divided Berlin
Searching for Remnants in the Southwest of the City
Relikte der Staatssicherheit
Bauliche Hinterlassenschaften des MfS
Mehr als 20 Bauwerke, die die Geschichte der Stasi beleuchten.
Prora
Geschichte und Gegenwart des »KdF-Seebads Rügen«
Über Bau und Nutzung des »Koloss von Prora«.
Peenemünde
Vom Raketenzentrum zur Denkmal-Landschaft
Geschichte und Gegenwart des NS-Raketenzentrums.
Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal
Geschichte der olympischen Stätten in Berlin.
Nürnberg
Reichsparteitagsgelände und Justizpalast
Die Geschichte des Reichsparteitagsgeländes in Nürnberg.
Lindenstrasse Memorial Site
From a House of Terror to the Potsdam House of Democracy
Insel Usedom 1933-1945
Orte der Geschichte
Eine Spurensuche von Peenemünde über Koserow und Ahlbeck bis nach Swinemünde.
Insel Helgoland
Die »Seefestung« und ihr Erbe
Die Geschichte der militärischen Befestigungsbauten auf Helgoland.
Hamburgs Bunker
Dunkle Welten der Hansestadt
Die Geschichte des Bunkerbaus in der Hansestadt Hamburg.
Gedenkstätte Berliner Mauer
Das Grenzregime im Zentrum Berlins
Der zentrale Erinnerungsort der deutschen Teilung
Gedenkstätte Andreasstraße
Haft, Diktatur und Revolution in Erfurt
Von einem Ort der Unterdrückung zu einem Ort der Aufarbeitung
Dresden, Bautzner Straße
Von der politischen Haftanstalt zum Ort der Friedlichen Revolution
Ein nahezu unveränderter historischer Ort
Die KulturBrauerei in Berlin
Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Schultheiss-Brauerei
Kultur und Kunst in der ehemaligen Schultheiss-Brauerei
Die Berliner Mauer
Biografie eines Bauwerkes
Nach der erfolgreichen Ausgabe (»Die Berliner Mauer - Monument des Kalten Krieges«) im Großformat legt der Autor nun eine überarbeitete Version im Taschenformat vor.
Die Amerikaner im geteilten Berlin
Spurensuche im Südwesten der Stadt
Bunker in Berlin
Zeugnisse des Zweiten Weltkrieges
Ein kritischer Überblick über die Entstehung und Nutzung der Luftschutzbauten in Berlin.
Gesamtanzahl: 24
Seiten:
1