MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm E-Book: PDF
Gesamtanzahl: 38
Akten-Einsicht [E-Book/PDF]
Rekonstruktion einer politischen Verfolgung.
Mit einem Vorwort von Joachim Gauck
Mit einem Vorwort von Joachim Gauck
Der Autor rekonstruiert am Beispiel seiner eigenen Person die Struktur der politischen Verfolgung in der DDR.
Aktenlage [E-Book/PDF]
Die Bedeutung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes für die Zeitgeschichtsforschung
Der Band liefert eine erste Bestandsaufnahme der zeithistorischen Forschung mit MfS-Akten und einen Einblick in die Dimension der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mi...
Auf der Suche nach einem dritten Weg [E-Book/PDF]
Das politische Selbstverständnis der DDR-Opposition in den 80er Jahren
Wie erklärt sich der überraschende Aufstieg der Bürgerbewegung im Herbst 1989 und ihr dramatischer Absturz nach dem Untergang der DDR?
Christof Geisel liefert mit sein...
Christof Geisel liefert mit sein...
Das feldgraue Erbe [E-Book/PDF]
Die Wehrmachtseinflüsse im Militär der SBZ/DDR (1948/49-1989)
Band 13 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Wie gingen die SED und die sowjetische Führungsmacht mit dem ebenso ungeliebten wie unverzichtbaren »Erbe« der Wehrmacht...
Wie gingen die SED und die sowjetische Führungsmacht mit dem ebenso ungeliebten wie unverzichtbaren »Erbe« der Wehrmacht...
Das »Lindenhotel« [E-Book/PDF]
Berichte aus dem Potsdamer Geheimdienstgefängnis
Erschütternde Lebensberichte von Häftlingen im sowjet. Geheimdienstgefängnis und späteren Untersuchungsgefängnis des DDR-Staatssicherheitsdienstes in der Potsdamer Linden...
Der Fall Havemann [E-Book/PDF]
Ein Lehrstück politischer Justiz
Der unbeugsame Sozialist wurde zum Staatsfeind, den es mit allen Mitteln zu bekämpfen galt. Nach der Ausbürgerung seines Freundes Wolf Biermann wurde der Regimekritiker i...
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit [E-Book/PDF]
Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90
Mit dieser Studie wird erstmals der Blick auf jene Personen gerichtet, die hauptamtlich im größten geheimpolizeilichen Apparat der deutschen Geschichte Verantwortung trug...
Die Kirchenpolitik von SED und Staatssicherheit [E-Book/PDF]
Eine Zwischenbilanz
Aktuelle Untersuchungen zu den Praktiken der kirchenpolitischen Institutionen der DDR und zum Stand der Aufarbeitung.
Die rätselhafte Stabilität der DDR [E-Book/PDF]
Arbeit und Alltag im sozialistischen Deutschland
Drama um eine Komödie [E-Book/PDF]
Das Ensemble von SED und Staatssicherheit, FDJ und Ministerium für Kultur gegen...
Matthias Braun analysiert die Kampagne gegen das Stück, seinen Autor und alle Beteiligten der Aufführung.
Frühling auf dem Lande? [E-Book/PDF]
Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft
Eine Überblicksarbeit, die auch die Vorgeschichte und die Folgeerscheinungen der Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft berücksichtigt und die jüngsten Forschungsergebnis...
Günter Grass im Visier - Die Stasi-Akte [E-Book/PDF]
Eine Dokumentation mit Kommentaren von Günter Grass und Zeitzeugen
Wie die Stasi den kritischen Dichter ausspionierte.
Hüter des Luftraumes? [E-Book/PDF]
Die Luftstreitkräfte der DDR im Diensthabenden System des Warschauer Paktes
Band 18 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Im Schatten des Dritten Reiches [E-Book/PDF]
Der BND und sein Agent Richard Christmann
Das Schicksal des Agenten Richard Christmann führt zu den braunen Wurzeln des BND, aber auch zur Geheimpolitik des Nachrichtendienstes in Nordafrika.
Im Schatten des Schakals [E-Book/PDF]
Carlos und die Wegbereiter des internationalen Terrorismus
Zwei Jahrzehnte lang war er der meistgesuchte Terrorist der Welt: Carlos, der Schakal. Er mordete in Europa und im Nahen Osten, überfiel internationale Konferenzen, kidna...
Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit [E-Book/PDF]
Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen
Eine Dokumentation, die umfassend über das Regelwerk des Staatssicherheitsdienstes der DDR für den Einsatz Inoffizieller Mitarbeiter (IM) informiert.
Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit [E-Book/PDF]
Teil 2: Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland
Nach dem umfangreichen ersten Teil 1 wird im Teil 2 der Einsatz in Westeuropa dargestellt, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland.
Jugend nach dem Mauerbau [E-Book/PDF]
Anpassung, Protest und Eigensinn (DDR 1961-1974)
Als Hausherren von morgen standen Jugendliche in der DDR im Spannungsfeld von politischem Anpassungsdruck und individuellem Streben nach Selbstentfaltung. Sozialistische ...
Justiz im Dienste der Parteiherrschaft [E-Book/PDF]
Rechtspraxis und Staatssicherheit in der DDR
Eine fundierte Überblicksdarstellung zum Verhältnis von MfS und politischer Strafjustiz in der DDR.
Kadersicherung im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena [E-Book/PDF]
Die Staatssicherheit und das Scheitern des Mikroelektronikprogramms
Die Studie von Reinhard Buthmann belegt, wie durch das Wirken der Staatssicherheit notwendiger wissenschaftlicher Austausch und kreative Eigenpotentiale der Zeissianer be...
Konzentrierte Schläge [E-Book/PDF]
Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953-1956
Die Jahre 1953-1956 waren gekennzeichnet durch eine drakonische Verschärfung der Maßnahmen gegen Regimegegner. Das Buch bietet die erste ausführliche Darstellung dieser A...
Krieg dem Kriege [E-Book/PDF]
Neu herausgegeben vom Anti-Kriegs-Museum Berlin
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Neu aufgelegt: Der Klassiker des Pazifismus
Ostalgie international [E-Book/PDF]
Erinnerungen an die DDR von Nicaragua bis Vietnam
Vom Nachleben eines untergegangenen Staates
Gesamtanzahl: 38