MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 430
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Das »weiße Haus« in Ost-Berlin
Die Ständige Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR
Die Gesamtgeschichte der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik bei der DDR (StäV) und ihre Bedeutung für die deutsch-deutschen Beziehungen.
Das Wörterbuch der Staatssicherheit
Definitionen zur »politisch-operativen Arbeit«
Das »Wörterbuch der Staatssicherheit« gibt in komprimierter Form das Selbstverständnis des DDR-Geheimdienstes wieder. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Verständnis ...
Das Westpaket
Geschenksendung, keine Handelsware
Für viele ehemalige DDR-Bürger ist der Geruch, der einem frisch geöffneten Westpaket entströmte, untrennbar mit Weihnachten verbunden. Aber auch im Westen hatte das »Päck...
Das war die »Wochenpost«
Geschichte und Geschichten einer Zeitung
Mit 1,3 Millionen Exemplaren war die Wochenpost die mit Abstand auflagenstärkste und meistgelesene Wochenzeitung der DDR. Hier war mehr über die Realitäten der DDR zu erf...
Das wahre Leben im falschen
Geschichten von ostdeutscher Identität
Für ostdeutsche Leser ist dieses Buch eine Chronik ihrer Lebenswelt, für westdeutsche eine Einladung in ein unbekanntes Land.
Das Silber der Wettiner
Eine Schatzsuche zwischen Moskau und New York
Der Fernsehjournalist Georg Kretschmann folgte jahrelang den Spuren dieser wertvollen Kunstobjekte. Er schildert auf spannende Weise die Jagd unterschiedlich motivierter ...
Das SelbstBau-Modell
Eine Mietergenossenschaft in Prenzlauer Berg
Selbstbestimmt, gut und sicher wohnen, im Herzen der Großstadt, und das alles mit wenig Geld? Keine leichte Übung, aber es geht. Die Mietergenossenschaft SelbstBau e. G. ...
Das Schicksal der DDR-Verlage
Die Privatisierung und ihre Konsequenzen
»Leseland DDR« - Was wurde aus den Verlagen? Eine faktenreiche Analyse mit Handbuchcharakter.
Das rebellische Wort
Oxford Amnesty Lectures
Mit Beiträgen von André Brink, Wole Soyinka, Edmund White, Taslima Nasrin,
Mit Beiträgen von André Brink, Wole Soyinka, Edmund White, Taslima Nasrin,
Die Oxford Amnesty Lectures sind eine jährliche, von privaten Sponsoren finanzierte Vorlesungsreihe, zu der prominente Intellektuelle aus aller Welt als Redner eingeladen...
Das Prinzip Links
Beiträge zur Diskussion des demokratischen Sozialismus in Deutschland 1948-1990
Demokratische Freiheit und soziale Gerechtigkeit. Durch eineinhalb Jahrhunderte werden die programmatischen Ansätze für eine Politik verfolgt, die die Selbstbestimmung de...
Gesamtanzahl: 430