MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 433
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Die Machtfrau
Hilde Benjamin 1902-1989
Hilde Benjamin, die erste Justizministerin der Welt, galt den einen als rote oder gar blutige Hilde, den anderen als Vorkämpferin einer fortschrittlichen Familiengesetzge...
Die Landkarte der Zensur
Erzählungen, Reportagen und Essays für die Freiheit des Wortes aus »Index on Censorship«
Rede- und Pressefreiheit sind nicht nur in Diktaturen gefährdet. Brisante und ergreifende Texte aus 15 Ländern.
Die heile Welt der Diktatur
Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989
Die Geschichte der DDR als kollektive Biographie ihrer Bewohner - erzählt mit Witz, Sarkasmus und radikaler Subjektivität
Die heile Welt der Diktatur
Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1989
Eine dreibändige Gesamtgeschichte der DDR von 1949 bis 1989
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit
Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90
Mit dieser Studie wird erstmals der Blick auf jene Personen gerichtet, die hauptamtlich im größten geheimpolizeilichen Apparat der deutschen Geschichte Verantwortung trug...
Die getarnte Armee
Geschichte der Kasernierten Volkspolizei der DDR 1952-1956
Band 1 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der »Kasernierten Volkspolizei« untersucht Organisation und Struktur des NVA-V...
Die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der »Kasernierten Volkspolizei« untersucht Organisation und Struktur des NVA-V...
Die Generale und Admirale der NVA
Ein biographisches Handbuch
Aktualisierte Auflage!
Die Ethno-Falle
Der Balkan-Konflikt und was Europa daraus lernen kann
Ob der multikulturelle Staat gelingen kann? Das Beispiel Jugoslawien zeigt, welche Fehler vermeidbar sind.
Die DDR-Außenpolitik 1949-1972
Inhalte, Strukturen, Mechanismen
Eine erste zusammenhängende Darstellung zur frühen Außenpolitik der DDR - von der genauen Analyse der Organisations- und Leitungsstrukturen bis zum Verhältnis von Außenmi...
Die DDR im Rückblick
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur
Zu den Autoren, die mehrheitlich beim Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung und an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) tätig sind, gehören Marti...
Gesamtanzahl: 433