MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Heimatfront
Lieder und Texte 1995-1997
Kunze findet seine Themen in der deutschen Vergangenheit, dem deutschen Wesen und den Perversionen der Zivilisation. Auf dem Center Court der Geschichte fliegen die Bälle...
Heldenkult und Heimatliebe
Straßen- und Ehrennamen im offiziellen Gedächtnis der DDR
Johanna Sänger legt hier die erste umfassende überregionale Studie zur Benennungspraxis von Straßen- und Ehrennamen in Ostdeutschland zwischen 1945 und 1995 vor.
Herbst der Entscheidung
Eine Geschichte aus der Friedlichen Revolution 1989
Eine Graphic Novel über die Friedliche Revolution
Hermes Phettberg
Die Krücke als Zepter
Hermes Phettberg, geboren 1952, wuchs als Josef Fenz in Unternalb (Niederösterreich) auf. Nach seiner Ansicht erniedrigten ihn schon die Ortsbezeichnungen zum minderwerti...
Hinter der Mauer
Zur militärischen und baulichen Infrastruktur des Grenzkommandos Mitte
Infrastruktur und Logistik im Hinterland der Berliner Mauer
Hitlers Linz
Der »Heimatgau des Führers«
Hitlers Umgestaltungspläne für seine Heimatstadt Linz
Hitlers Schloß
Die »Führerresidenz« in Posen
Das Posener Schloß - steinernes Symbol für den deutschen Herrschaftsanspruch über Polen von Wilhelm II. bis Hitler.
Hitlers Tor zum Atlantik
Die deutschen Marinestützpunkte in Frankreich 1940-1945
Nationalsozialistischer Größenwahn an Frankreichs Atlantikküste - die politische Geschichte der gigantischen U-Boot-Bunker in Brest, Lorient, Saint Nazaire, La Pallice un...
Huhu, liebes Radiovolk!
Audienz beim Frühstücksdirektor
Das Buch versammelt die frechsten und originellsten Interviews der letzten beiden Jahre, die sich wie ein zeithistorisches Panoptikum lesen.
Hüter des Luftraumes?
Die Luftstreitkräfte der DDR im Diensthabenden System des Warschauer Paktes
Band 18 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Gesamtanzahl: 577