MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
Mission Gottesreich
Fundamentalistische Christen in Deutschland
Radikale Christen gewinnen an Einfluss - Einblick in eine intolerante und dogmatische Welt
Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR
Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven
Band 8 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Militär und Staatssicherheit im Sicherheitskonzept der Warschauer-Pakt-Staaten
Band 19 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Analysen zur Verflechtung von Militär- und Sicherheitsapparat in der DDR, Polen, Ungarn, Rumänien. Bulgarien, Serbien un...
Analysen zur Verflechtung von Militär- und Sicherheitsapparat in der DDR, Polen, Ungarn, Rumänien. Bulgarien, Serbien un...
Mielke, Macht und Meisterschaft
Dynamo Dresden im Visier der Stasi
Spieler, Trainer und Fans des Fußballklubs Dynamo Dresden im Visier der Stasi.
Melken und gemolken werden
Die ostdeutsche Landwirtschaft nach der Wende
Junker, Bauern und »rote Barone«. Ostdeutsche Landwirtschaft in Reportagen und Selbstaussagen.
Mein Mann liebt einen Mann
Wie Frauen das Coming-out ihres Partners bewältigen
Nach vorsichtiger Schätzung leben in Deutschland eine Million Männer in zwei Welten: Sie sind verheiratet, haben Kinder und gelegentlich oder parallel eine homosexuelle B...
Mein Leben als Dagobert
Kaufhauserpresser »Dagobert« gilt ohne Zweifel als Deutschlands populärster Nachkriegsganove.
Mein Abendland
Geschichten deutscher Herkunft
Ein deutsches Gegenwartsbuch mit tiefen Wurzeln in der Vergangenheit
Mecklenburg-Vorpommern 1933-1945
Der historische Reiseführer
100 historische Orte von Altwarp bis Zingst erschließt dieser historische Reiseführer.
Mauerbau und Mauerfall
Ursachen - Verlauf - Auswirkungen
War Ulbrichts Ausspruch vom Juni 1961 Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten nur blanke Demagogie oder gab es tatsächlich die Überlegung, lediglich vorübergehen...
Gesamtanzahl: 577