MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Biographien
Gesamtanzahl: 14
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
»Heute trifft es vielleicht dich«
Deutsche in der Fremdenlegion
Neue Einblicke in eine verschworene Gemeinschaft - deutsche Fremdenlegionäre berichten über ihre Erlebnisse.
Wo ist Lieutenant Adkins?
Das Schicksal desertierter Nato-Soldaten in der DDR
Ein unbekanntes Kapitel des Kalten Krieges
Roland Jahn
Ein Rebell als Behördenchef
Vom Bürgerrechtler in Jena über die kritische Fernseharbeit in der ARD bis zum Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen - die erste Biografie von Roland Jahn.
Reinhard Gehlen. Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik
Die Biografie
Band 7.1: 1902-1950 / Band 7.2: 1950-1979
Band 7.1: 1902-1950 / Band 7.2: 1950-1979
Band 7 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Vom Wehrmachtsgeneral zum Geheimdienstchef.
Vom Wehrmachtsgeneral zum Geheimdienstchef.
Operation Heimkehr
Bundeswehrsoldaten über ihr Leben nach dem Auslandseinsatz
Das Leben von Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr nach dem Auslandseinsatz. 70 Porträts in Wort und Bild.
Nicolae Ceausescu
Eine Biographie
Thomas Kunze hat Zeitzeugenberichte sowie aufschlussreiches Archiv- und Bildmaterial zutage gefördert und zeichnet die Lebensgeschichte des Diktators auf fesselnde Weise ...
Leben nach dem »Prinzip links«
Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten
Die linke Geschichte der Bundesrepublik in persönlichen Rückblicken auf dramatische Jahre und berühmte Zeitgenossen.
Gundermann
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ...
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Der »Dylan des Tagebaus« - eine Würdigung zum 20. Todestag
Guillaume, der Spion
Eine deutsch-deutsche Karriere
Erste Biografie des legendären »Kanzleramtsspiones«
Gesamtanzahl: 14