MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 437
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Ab nach Schwedt!
Die Geschichte des DDR-Militärstrafvollzugs
Schwedt stand als Synonym für das einzige Militärgefängnis in der DDR. Dessen Geschichte stellt Rüdiger Wenzke anhand neuester Forschungsergebnisse wissenschaftlich dar.
Aids hat mir das Leben gerettet
Meine Jahre zwischen Edelstrich und Drogensumpf
Als eine der ersten Frauen Deutschlands erhält Marita P. im März 1983 die Nachricht über ihre tödliche Krankheit. Es trifft sie unvorbereitet, obwohl sie aus der Szene st...
Akten-Einsicht
Rekonstruktion einer politischen Verfolgung
Der Autor rekonstruiert am Beispiel seiner eigenen Person die Struktur der politischen Verfolgung in der DDR.
Aktenlage
Die Bedeutung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes für die Zeitgeschichtsforschung
Der Band liefert eine erste Bestandsaufnahme der zeithistorischen Forschung mit MfS-Akten und einen Einblick in die Dimension der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mi...
Al Qaida
Akteure, Strukturen, Attentate
Das Standardwerk zur Terrororganisation Al Qaida.
Allein bezahlt?
Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945-53
Reparationsleistungen nach dem Zeiten Weltkrieg: Während im Osten etwa ein Drittel der industriellen Kapazitäten demontiert wurde, waren es im Westen lediglich drei bis f...
Allein gegen Kohl, Kiep & Co.
Die Geschichte einer unerwünschten Ermittlung
Den spektakulärsten Politikskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte hätte es vermutlich nie gegeben, wären da nicht zwei Augsburger Staatsanwälte gewesen, die mit unbes...
Alltag: DDR
Geschichten - Fotos - Objekte
Einblicke in eine fast schon versunkene Welt
Alltägliche Abgründe
Das Fremde in unserer Nähe
Die Autorin taucht mit ihren Reportagen in zumeist unbekannte Milieus ein. Dabei nähert sie sich den Menschen stets behutsam und mit Respekt, beschreibt Ängste, Wünsche u...
Am Ziel vorbei
Die deutsche Einheit - Eine Zwischenbilanz
Klartext in Sachen deutsche Einheit: Was wurde falsch gemacht? Was lässt sich jetzt noch ändern?
An der Seite der Wehrmacht
Hitlers ausländische Helfer beim »Kreuzzug gegen den Bolschewismus« 1941-1945
Die Monographie von Rolf-Dieter Müller vermittelt auf der Basis neuerer Forschungen erstmals einen systematischen Überblick über Hitlers Verbündete an der Ostfront sowie ...
Ankunft im gelobten Land
Das erste Mal im Westen
Nicht immer war der erste Eindruck vom Westen der bleibende. Junge und Alte, Prominente und Nicht-Prominente erinnern sich.
Ankunft in der neuen Mitte
Reportagen und Porträts
Langsam kommen die Ostdeutschen in der neuen Bundesrepublik an - auf sehr unterschiedliche Weise. Osang hat sie beobachtet: Politiker und Gastwirte, Profi-Sportler und Ch...
Ararat
Pilgerreise eines Ungläubigen
Der Arche-Noah-Mythos im Spannungsfeld von Wissen und Glauben. Eine atemberaubende Zeitreise.
Arbeiterbewegung in Berlin
Der historische Reiseführer
Eine Spurensuche in der deutschen Hauptstadt
Arme Roma, böse Zigeuner
Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt
Ein Faktencheck zu den gängigen Vorurteilen
Artgerechte Haltung
Texte 2003-2005
Neue Texte des unbequemen Sprachjongleurs. Mit exklusiver Lese-CD.
Auf dem Rücken der Patienten
Selbstbedienungsladen Gesundheitssystem
Das deutsche Gesundheitssystem - wie Lobbyisten profitieren und was Versicherte zu ihrem Schutz tun können.
Auf Irrfahrt
Sieben kanadische Frauen unterwegs im »Dritten Reich«
Sie wollten ans Kap der Guten Hoffnung - und landeten im Herzen Hitler-Deutschlands
Auf Umwegen zum Erfolg
Akademiker jenseits der klassischen Karriere
Der Beruf auf Lebenszeit wird immer seltener. Werdegänge, die sich wie ein Flickenteppich aus verschiedenen Beschäftigungsformen und Arbeitsinhalten zusammensetzen, gehör...
Aufbruch nach Nicaragua
Deutsch-deutsche Solidarität im Systemwettstreit
Reise in die Tropen mit der Mauer im Koffer - Die unterschiedlichen Wege der Entwicklungshilfe.
Aufstände im Ostblock
Zur Krisengeschichte des realen Sozialismus
Die Aufstände im Ostblock haben als antitotalitäre und antisowjetische Bewegungen eine enorme Faszination auf die Zeitgenossen ausgeübt. Neben der Bewunderung für das Wag...
Aufsteiger - Absteiger
Karrieren in Deutschland
Mit Fotos von Wulf Olm
Mit Fotos von Wulf Olm
Von den blinden Kritikgöttern unbemerkt, ist in Deutschland - abseits vom offiziellen Literatur-(subventions)betrieb - eine junge Autorengeneration entstanden, die gut er...
Ausgelacht
DDR-Witze aus den Geheimakten des BND
Kein Scherz! Der BND sammelte systematisch DDR-Witze.
Ausgerechnet Bücher
31 verlegerische Selbstporträts
Ein Sammelband mit Geschichten über Lust und Frust des Büchermachens, der gleichzeitig Einblicke in den deutschen Kulturbetrieb bietet.
Ausstieg in die Zukunft
Eine Reise zu Ökosiedlungen, Energie-Werkstätten und Denkfabriken
Eine Reise durch die farbige Landschaft der ökologischen, sozialen und ökonomischen Gegenkultur, deren Ideen und Konzepte auf eine alternative Modernisierung zielen.
Bahnhof der Tränen
Die Grenzübergangsstelle Berlin-Friedrichstraße
Ein Ort der deutschen Teilung voller spannender Geschichten
Balkan-Mafia
Staaten in der Hand des Verbrechens - Eine Gefahr für Europa
Der Mord an Serbiens Premierminister Zoran Djindjic im März 2003 hat der Welt erneut vor Augen geführt, wie brisant das Geflecht aus organisierter Kriminalität und staatl...
Bausoldaten in der DDR
Die »Zusammenführung feindlich-negativer Kräfte« in der NVA
Eine fundierte Geschichte der Bausoldaten in der DDR von 1964 bis 1990.
Belgien für Deutsche
Einblicke in ein unauffälliges Land
Was sich hinter freundlichen Fassaden verbirgt - Ein Insiderblick in die belgische Seele.
Berlin (DDR)
Ein politischer Stadtspaziergang
Genau wie von der Mauer ist von den politischen Machtzentren der DDR im Berliner Straßenbild kaum noch etwas zu entdecken. Die meisten Gebäude sind inzwischen umgestaltet...
Berlin 1933-1945 (Russisch)
Putewoditel po sledam proschlowo
Der PastFinder von Maik Kopleck führt zu den bekannten und weniger bekannten Orte dieser Geschichte, erklärt auf kompakte Weise die historischen Ereignisse und stellt die...
Berlin erfahren
Auf dem Rad durch die Hauptstadt
Regierungsviertel, Szenekiez, Todesstreifen - Die Spreemetropole auf zwei Rädern entdecken
Berlin und seine Brauereien
Gesamtverzeichnis der Braustandorte von 1800 bis 1925
Als Berlin mit mehr als 150 Braustätten der größte Bierstandort Europas war
Berlin-Wilhelmstraße
Eine Topographie preußisch-deutscher Macht
Die Bühne für das Drama der deutschen Geschichte
Berliner Geisterbahnhöfe
The Berlin Ghost Station
Les gares fantomes
(Broschüre in dt./engl./franz. Sprache)
Les gares fantomes
(Broschüre in dt./engl./franz. Sprache)
Thomas Wenzel und Michael Richter nutzten unmittelbar nach Maueröffnung die Gelegenheit, in die Unterwelt hinabzusteigen und die in der Geschichte einzigartige Situation ...
Berliner Sportstätten
Geschichte und Geschichten
Der Regionalhistoriker Gerhard Fischer berichtet über wilde Galoppjagden, das Vereinsleben der Ruderfreunde, tragische Autounfälle, Sittenskandale im Freibad Wannsee und ...
Berliner Straßennamen
Ein Nachschlagewerk für die Stadtbezirke Friedrichshain, Hellersdorf, Hohenschönhausen, Lichtenberg,
Umbenennungen verraten meist viel über die intellektuelle und moralische Beschaffenheit der Bestimmer.
Karl-Heinz Gärtner |
Günter Nitschke |
Ines Rautenberg |
Christine Steer |
Joachim F. Thurn |
Judith Uhlig |
Hermann Zech |
Laurenz Demps |
Friedrich Dieckmann |
Berliner Straßennamen
Ein Nachschlagewerk für die östlichen Bezirke
Dieses Kompendium zu allen elf östlichen Bezirken Berlins enthält neben einem kurzen Überblick zur Siedlungs- und Baugeschichte jedes Bezirkes die Namen aller heutigen St...
Beutestücke
Bilder von Kriegsgefangenen in der deutschen und sowjetischen Fotografie
Die Macht der Bilder - Kriegsfotografie und Propaganda im Zweiten Weltkrieg.
Bilderchronik der Wende
Erlebnisse aus der Zeit des Umbruchs 1989/90
Zahlreiche Fotografen haben die wichtigsten Situationen des Umbruchs festgehalten. Sie dokumentieren nicht nur die Momente des Aufbegehrens, sondern geben zugleich Einbli...
Bilderschule der Herrenmenschen
Koloniale Reklamesammelbilder
Klein, bunt, rassistisch - Die farbenfrohe Welt des Kolonialismus
Bittere Jahre am Polarkreis
Als Sozialdemokrat in Stalins Lagern
Der Autor berichtet von der Verfolgung aktiver Sozialdemokraten nach der Schaffung der Einheitspartei SED.
Blockade Leningrads 1941-1944
Dossiers
In einzelnen Dossiers sind Dokumente zusammengefaßt, die den Belagerungsalltag der Menschen dokumentieren.
Blues-Highway
Musik-Geschichten zwischen New Orleans und Chicago
The Blues had a baby, and they called it Rock'n'Roll, schrieb Muddy Waters. Doch sie heißen auch Rhythm & Blues, Funk, Zydeco, Reggae und Rap, die Kinder des Blues.
Blutiges Edelweiß
Die 1. Gebirgs-Division im Zweiten Weltkrieg
Massaker an Zivilisten und Kriegsgefangenen - Die wahre Geschichte der »Edelweiß«-Gebirgsjäger
BND contra Sowjetarmee
Westdeutsche Militärspionage in der DDR
Band 14 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Dieses Buch untersucht die Ausspähung der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland durch die Organisation Gehlen und den B...
Dieses Buch untersucht die Ausspähung der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland durch die Organisation Gehlen und den B...
Bonn - Orte der Demokratie
Der historische Reiseführer
Historischer Reiseführer zu den wichtigsten Orten deutscher Demokratiegeschichte in Bonn.
Gesamtanzahl: 437