MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 433
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Ab nach Schwedt!
Die Geschichte des DDR-Militärstrafvollzugs
Schwedt stand als Synonym für das einzige Militärgefängnis in der DDR. Dessen Geschichte stellt Rüdiger Wenzke anhand neuester Forschungsergebnisse wissenschaftlich dar.
Aids hat mir das Leben gerettet
Meine Jahre zwischen Edelstrich und Drogensumpf
Als eine der ersten Frauen Deutschlands erhält Marita P. im März 1983 die Nachricht über ihre tödliche Krankheit. Es trifft sie unvorbereitet, obwohl sie aus der Szene st...
Akten-Einsicht
Rekonstruktion einer politischen Verfolgung
Der Autor rekonstruiert am Beispiel seiner eigenen Person die Struktur der politischen Verfolgung in der DDR.
Aktenlage
Die Bedeutung der Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes für die Zeitgeschichtsforschung
Der Band liefert eine erste Bestandsaufnahme der zeithistorischen Forschung mit MfS-Akten und einen Einblick in die Dimension der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mi...
Al Qaida
Akteure, Strukturen, Attentate
Das Standardwerk zur Terrororganisation Al Qaida.
Allein bezahlt?
Die Reparationsleistungen der SBZ/DDR 1945-53
Reparationsleistungen nach dem Zeiten Weltkrieg: Während im Osten etwa ein Drittel der industriellen Kapazitäten demontiert wurde, waren es im Westen lediglich drei bis f...
Allein gegen Kohl, Kiep & Co.
Die Geschichte einer unerwünschten Ermittlung
Den spektakulärsten Politikskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte hätte es vermutlich nie gegeben, wären da nicht zwei Augsburger Staatsanwälte gewesen, die mit unbes...
Alltag: DDR
Geschichten - Fotos - Objekte
Einblicke in eine fast schon versunkene Welt
Alltägliche Abgründe
Das Fremde in unserer Nähe
Die Autorin taucht mit ihren Reportagen in zumeist unbekannte Milieus ein. Dabei nähert sie sich den Menschen stets behutsam und mit Respekt, beschreibt Ängste, Wünsche u...
Am Ziel vorbei
Die deutsche Einheit - Eine Zwischenbilanz
Klartext in Sachen deutsche Einheit: Was wurde falsch gemacht? Was lässt sich jetzt noch ändern?
An der Seite der Wehrmacht
Hitlers ausländische Helfer beim »Kreuzzug gegen den Bolschewismus« 1941-1945
Die Monographie von Rolf-Dieter Müller vermittelt auf der Basis neuerer Forschungen erstmals einen systematischen Überblick über Hitlers Verbündete an der Ostfront sowie ...
Ankunft im gelobten Land
Das erste Mal im Westen
Nicht immer war der erste Eindruck vom Westen der bleibende. Junge und Alte, Prominente und Nicht-Prominente erinnern sich.
Ankunft in der neuen Mitte
Reportagen und Porträts
Langsam kommen die Ostdeutschen in der neuen Bundesrepublik an - auf sehr unterschiedliche Weise. Osang hat sie beobachtet: Politiker und Gastwirte, Profi-Sportler und Ch...
Ararat
Pilgerreise eines Ungläubigen
Der Arche-Noah-Mythos im Spannungsfeld von Wissen und Glauben. Eine atemberaubende Zeitreise.
Arbeiterbewegung in Berlin
Der historische Reiseführer
Eine Spurensuche in der deutschen Hauptstadt
Arme Roma, böse Zigeuner
Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt
Ein Faktencheck zu den gängigen Vorurteilen
Artgerechte Haltung
Texte 2003-2005
Neue Texte des unbequemen Sprachjongleurs. Mit exklusiver Lese-CD.
Auf dem Rücken der Patienten
Selbstbedienungsladen Gesundheitssystem
Das deutsche Gesundheitssystem - wie Lobbyisten profitieren und was Versicherte zu ihrem Schutz tun können.
Auf Irrfahrt
Sieben kanadische Frauen unterwegs im »Dritten Reich«
Sie wollten ans Kap der Guten Hoffnung - und landeten im Herzen Hitler-Deutschlands
Auf Umwegen zum Erfolg
Akademiker jenseits der klassischen Karriere
Der Beruf auf Lebenszeit wird immer seltener. Werdegänge, die sich wie ein Flickenteppich aus verschiedenen Beschäftigungsformen und Arbeitsinhalten zusammensetzen, gehör...
Aufbruch nach Nicaragua
Deutsch-deutsche Solidarität im Systemwettstreit
Reise in die Tropen mit der Mauer im Koffer - Die unterschiedlichen Wege der Entwicklungshilfe.
Aufstände im Ostblock
Zur Krisengeschichte des realen Sozialismus
Die Aufstände im Ostblock haben als antitotalitäre und antisowjetische Bewegungen eine enorme Faszination auf die Zeitgenossen ausgeübt. Neben der Bewunderung für das Wag...
Aufsteiger - Absteiger
Karrieren in Deutschland
Mit Fotos von Wulf Olm
Mit Fotos von Wulf Olm
Von den blinden Kritikgöttern unbemerkt, ist in Deutschland - abseits vom offiziellen Literatur-(subventions)betrieb - eine junge Autorengeneration entstanden, die gut er...
Gesamtanzahl: 433