MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm
Gesamtanzahl: 480
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Militär und Gesellschaft in Ost- und Westdeutschland 1970-1990
Streitkräfte in Demokratie und Diktatur
Straßenkampf
Warum wir eine neue Fahrradpolitik brauchen
Es ist Zeit, aus- und umzusteigen!
Östlich der Elbe
Songs und Bilder 1970-2013
Mit Fotos von Ulrich Burchert
Mit Fotos von Ulrich Burchert
Bleibende Songtexte - Von der »Mokka-Milch-Eisbar« bis zum »Choral von der Armut«
Berlin 1933-1945
Stadtführer zu den Spuren der Vergangenheit
Der »PastFinder« von Maik Kopleck führt zu den bekannten und weniger bekannten Orte dieser Geschichte, erklärt auf kompakte Weise die historischen Ereignisse und stellt d...
München 1933-1945
Stadtführer zu den Spuren der Vergangenheit
Der erfolgreiche Stadtführer / PastFinder zu den wichtigen Orten der NS-Geschichte jetzt auch für München.
Munich 1933-1945 (Englisch)
Traces of German History - A Guidebook
Maik Kopleck's PastFinder takes you to the famous and the lesser known sites of this period in Munich's history and gives details about the buildings and the events linke...
Sofort, unverzüglich
Die Chronik des Mauerfalls
Schabowskis Zettel und der Fall der Mauer
Dokumente zur deutschen Militärgeschichte 1945-1990
Bundesrepublik und DDR im Ost-West-Konflikt
Neue Reihe zur deutsch-deutschen Militärgeschichte
Tunnel 57
Eine Fluchtgeschichte als Comic
Geschichte einmal anders: Tunnelflucht als Comic
Seid doch laut!
Die Frauen für den Frieden in Ost-Berlin
»Jung, weiblich, feindlich-negativ«
Freipass
Forum für Literatur, Bildende Kunst und Politik
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Band 4: Horst Janssen und Günter Grass
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung
Das neue Grass-Jahrbuch würdigt den großen Zeichner Horst Janssen
Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal
Geschichte der olympischen Stätten in Berlin.
Paradiesruinen
Das KdF-Seebad der Zwanzigtausend auf Rügen
Jürgen Rostock (Text) und Franz Zadnicek (Bild) rekonstruieren die Geschichte dieses beinahe vergessenen Großprojektes der NS-Zeit.
Krieg dem Kriege
Neu herausgegeben vom Anti-Kriegs-Museum Berlin
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Neu aufgelegt: Der Klassiker des Pazifismus
Völkische Landnahme
Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos
Der gefährliche Vormarsch der Völkischen und ihrer Ideologie
Die DDR-Spionage des BND
Von den Anfängen bis zum Mauerbau
Band 11 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Was der BND wirklich über die DDR wusste - eine Bilanz.
Was der BND wirklich über die DDR wusste - eine Bilanz.
30 Jahre Ch. Links Verlag
Eine Chronik
Die Geschichte von 30 spannenden Jahren mit mehr als 1000 Büchern
Die Macht der Kerzen
Erinnerungen an die Friedliche Revolution
Mit einem Essay von Timothy Garton Ash
Mit einem Essay von Timothy Garton Ash
Ein Pankower Pfarrhaus als Treffpunkt der Opposition
Unterirdisch in die Freiheit
Die Fluchttunnel von Berlin
Eine gründlich recherchierte Gesamtdarstellung der Berliner Fluchttunnel
Der Boden
Bedrohter Helfer gegen den Klimawandel
Warum wir den Boden nicht wie Dreck behandeln sollten
Rowdytum im Staatssozialismus
Ein Feindbild aus der Sowjetunion
Alltag, Gewalt und Strafrecht in der CS(S)R und der DDR
Vom Soldatsein
Offizier in zwei deutschen Nachkriegsarmeen
Mit einer Einführung von Rüdiger Wenzke
Mit einer Einführung von Rüdiger Wenzke
Band 27 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«
Ein Soldat in der DDR und im vereinten Deutschland
Ein Soldat in der DDR und im vereinten Deutschland
Ein Freund, ein guter Freund
Robert Gilbert - Lieddichter zwischen Schlager und Weltrevolution. Eine Biographie
Das Jahrhundertleben eines deutschjüdischen Künstlers
Hauptstadt der Tiere
Die Geschichte des ältesten deutschen Zoos
Pythons und Pandas, Kaiser und Kanzler: Berliner Zoogeschichte(n) aus zwei Jahrhunderten
Betriebsstörung
Das Chaos bei der Bahn und die überfällige Verkehrswende
Wie tief die Bahn wirklich in der Krise steckt
Für immer gezeichnet
Die Geschichte der »Ostarbeiter« in Briefen, Erinnerungen und Interviews
Aus dem Russischen von Christina Links und Ganna-Maria Braungardt
Aus dem Russischen von Christina Links und Ganna-Maria Braungardt
Zwangsarbeit für das NS-Regime - ein lange verdrängtes Kapitel
Angriff auf Europa
Die Internationale des Rechtspopulismus
Wie Europas Rechte ihre Kräfte bündelt
Wege durch die Mauer
Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West
Einer der erfolgreichsten Fluchthelfer hat ein eindringliches Buch über die Geschichte der Fluchthilfe geschrieben.
Unser Raubgut
Eine Streitschrift zur kolonialen Debatte
Wie viel in unseren Museen ist illegal erworben?
Görings Reich
Selbstinszenierungen in Carinhall
Die erweiterte Ausgabe eines Erfolgstitels mit neuen Fakten, Plänen und Abbildungen.
Ständige Ausreise
Schwierige Wege aus der DDR
Leben in der Zwischenzeit - von der Antragstellung bis zur Ausreise aus der DDR
Versöhnung im Schatten der Mauer
Die Berliner Versöhnungskirche im Kalten Krieg
Eine Spurensuche in Ost und West
Die Todesopfer an der Berliner Mauer 1961-1989
Ein biographisches Handbuch
»Mit diesem Buch bekommen die vielen Mauertoten endlich ein Gesicht.« Deutschlandradio Kultur
Finale
Das letzte Jahr der DDR
Eine lebendige Chronik des 41. Jahres der DDR
Faszination Freiheit
Die spektakulärsten Fluchtgeschichten
Wahre Geschichten aus dem geteilten Deutschland
Wahnsinn Kreuzfahrt
Gefahr für Natur und Mensch
Müll, Dreck, Ausbeutung: Die Schattenseiten eines Booms
Wo ein Genosse ist, da ist die Partei!
Der innere Zerfall der SED-Parteibasis 1979-1989
Stabilität und Erosion der SED-Parteibasis im letzten Jahrzehnt der DDR
The Ideal World of Dictatorship
Daily Life and Party Rule in the GDR, 1971-89
Stefan Wolles Klassiker jetzt auch auf Englisch!
Ostfrauen verändern die Republik
Wie ostdeutsche Frauen das vereinigte Deutschland prägen
Umkämpftes Asyl
Vom Nachkriegsdeutschland bis in die Gegenwart
Politisch Verfolgte genießen Asylrecht. Art. 16a Abs. 1 des Grundgesetzes
Die SED als Mitgliederpartei
Dokumentation und Analyse
Kein Land in Sicht
Gespräche mit Liedermachern und Kabarettisten der DDR
Von Gundermann bis Wegner - Rückblicke von Künstlern nach dem Mauerfall
Relikte der Staatssicherheit
Bauliche Hinterlassenschaften des MfS
Mehr als 20 Bauwerke, die die Geschichte der Stasi beleuchten.
Gundermann
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ...
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen
Der »Dylan des Tagebaus« - eine Würdigung zum 20. Todestag
Gesamtanzahl: 480