MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Ukraine
Einblicke in den neuen Osten Europas
Das Land hinter der Fußball-Europameisterschaft 2012
Das wunderbare Jahr der Anarchie
Von der Kraft des zivilen Ungehorsams 1989/90
»Es war zwar verboten, aber wir haben es trotzdem gemacht« - Geschichten aus einer optimistischen Zeit.
Seemacht Deutschland
Die Hanse, Kaiser Wilhelm II. und der neue Maritime Komplex
Das Ende der Bescheidenheit - Deutschlands Aufrüstung auf den Weltmeeren
Die Eiserne Mauer
Palästinenser und Israelis in einem zerrissenen Land
Eine Grenze aus Stahl und Beton als Konfliktlösung? Das Mauerprojekt spaltet Israel und Palästina
Aufbruch nach Nicaragua
Deutsch-deutsche Solidarität im Systemwettstreit
Reise in die Tropen mit der Mauer im Koffer - Die unterschiedlichen Wege der Entwicklungshilfe.
Frauen in den deutschen Kolonien
Stets präsent, aber kaum beachtet - Was machten die Frauen in den Kolonien?
Strafvollzug zwischen Wende und Wiedervereinigung
Kriminalpolitik und Gefangenenprotest im letzten Jahr der DDR
Der Strafvollzug gehörte in der DDR zu den am stärksten reglementierten Bereichen. Kontakte nach draußen waren auf ein Mindestmaß beschränkt.
Für Umweltverantwortung und Demokratisierung
Die Forster Oppositionsgruppe in der Auseinandersetzung mit Staat und Kirche
Maria Nooke schildert auf der Grundlage von zeitgenössischen Texten, Archivdokumenten und biographischen Interviews die Entstehungsgeschichte der Gruppe und ihre Entwickl...
Scientology
Wie der Sektenkonzern die Welt erobern will
Ein Sektenkonzern strebt nach Macht und Einfluss. Kritische Informationen und Gegenstrategien.
Der Warschauer Pakt
Von der Gründung bis zum Zusammenbruch
1955-1991
1955-1991
Band 16 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
In der Zeit des Kalten Krieges wirkte der Warschauer Pakt stets wie ein großer monolithischer Block unter sowjetischer V...
In der Zeit des Kalten Krieges wirkte der Warschauer Pakt stets wie ein großer monolithischer Block unter sowjetischer V...
Armee des Volkes?
Militär und Gesellschaft in der DDR
Band 15 der Reihe Militärgeschichte der DDR geht der Frage nach, ob das Militär in der DDR gesellschaftlich integriert oder sogar akzeptiert war.
Mussolinis Vorposten in Hitlers Reich
Italiens Politik in Berlin 1933-1945
Das Bündnis zwischen Hitler und Mussonlini - Ein Blick hinter die Kulissen der Macht
Das Guayana-Projekt
Ein deutsches Abenteuer am Amazonas
Die spannende Reportage bietet neue Erkenntnisse zu den Welteroberungsplänen der Nazis und gibt Einblicke in die Arbeit eines deutschen Försters im Amazonas-Regenwald.
Bilderschule der Herrenmenschen
Koloniale Reklamesammelbilder
Klein, bunt, rassistisch - Die farbenfrohe Welt des Kolonialismus
Kuba im Umbruch
Von Fidel zu Raúl Castro
Vorsichtige Scheinreformen oder radikaler Wandel? Ein Porträt des neuen Machthabers in Kuba
Russlands Unterwelten
Eine Zeitreise durch geheime Bunker und vergessene Tunnel
Stalins Bunker und andere geheimnisvolle Orte - Exkursionen in Russlands Untergrund
Die unbekannten Nachbarn
Minderheiten in Osteuropa
Bei Ruthenen, Tartaren, Huzulen und Donauschwaben - Eine Entdeckungsreise zu unbekannten Kulturen
Ich hab den Blues schon etwas länger
Spuren einer Musik in Deutschland
Vom »American Folk Blues Festival« bis zur Gegenwart
Eine facettenreiche Musikgeschichte
Eine facettenreiche Musikgeschichte
Dresden 1933-1945
Der historische Reiseführer
Die verdeckten Zeugnisse der »Gauhauptstadt«. Hitlers Umgestaltungspläne für die Barockmetropole.
Deutschland jenseits des Äquators?
NS-Kolonialplanungen für Afrika
Kolonialrevisionismus und Nationalsozialismus - Vorbereitungen für die deutsche Weltherrschaft
Feldpostbriefe aus China
Wahrnehmungs- und Deutungsmuster deutscher Soldaten zur Zeit des Boxeraufstandes 1900/1901
In den Jahren 1900/1901 beteiligten sich mehr als 22 000 deutsche Soldaten an Strafaktionen nach der Niederschlagung des sogenannten Boxeraufstandes. Was in den Köpfen de...
Zwischen Selbstbestimmung und Intervention
Der Umbau der Humboldt-Universität 1989-1996
In dieser Studie wird der konfliktreiche Transformationsprozess der renommierten Berliner Hochschule detailliert nachgezeichnet, der im Herbst 1989 begann, als sich eine ...
Palast der Republik
Aufstieg und Fall eines symbolischen Gebäudes
Palazzo Prozzo oder Haus des Volkes? Die Geschichte des Palastes der Republik von der Entstehung bis zum Abriss
Der Weg zum Glück ist ausgeschildert
Vom Suchen und Finden
Glück ist kein Geheimnis - Ein kluger Begleiter zu einem ersehnten Lebensziel
Ararat
Pilgerreise eines Ungläubigen
Der Arche-Noah-Mythos im Spannungsfeld von Wissen und Glauben. Eine atemberaubende Zeitreise.
Tamara Danz
Legenden
Die lang erwartete Nachauflage - zum 30-jährigen »Silly«-Jubiläum
Askari und Fitafita
»Farbige« Söldner in den deutschen Kolonien
Zwischen 1884 und 1918 rekrutierten die Deutschen mehrere zehntausend Söldner in Afrika, Asien und Ozeanien für ihre Kolonialtruppen. Für das Deutsche Reich waren sie nur...
Der ROTE OCHSE - Halle (Saale)
Politische Justiz. 1933-1945 / 1945-1989
Zuchthaus und Richtstätte der nationalsozialistischen Justiz, Internierungs- und Tribunalstandort der sowjetischen Besatzungsmacht, Untersuchungshaftanstalt des Ministeri...
Krieg als Dienstleistung
Private Militärfirmen zerstören die Demokratie
Die schleichende Privatisierung militärischer Einsätze - Eine neue Gefahr für unser Gemeinwesen. Erweiterte Auflage mit einem Kapitel zur Firma Blackwater!
Rufmord und Medienopfer
Die Verletzung der persönlichen Ehre
Gerüchte, Unterstellungen, gefälschte Bilder - Plädoyer für eine neue Medienkultur
Der Traum von der Revolte
Die DDR 1968
Die 68er im Westen kennt jeder, doch was geschah im Osten? Eine Zeit zwischen Aufbruch und Repression
Russland
Orientierung im Riesenreich
Wodka und Politik, Kultur und neuer Reichtum - Einblicke in eine Gesellschaft im Umbruch
Das doppelte Deutschland
40 Jahre Systemkonkurrenz
Die deutsche Einheit zerbrach zu Beginn des Kalten Krieges. Danach etablierten sich in Deutschland zwei konträre, miteinander konkurrierende politisch-gesellschaftliche S...
Wohin steuert Polen?
Das schwierige Erbe der Kaczynskis
Nach der Doppelherrschaft der Kaczynski-Zwillinge - Ein Insiderbericht zur politischen Lage in Polen
Schweden
Eine Nachbarschaftskunde
Mit Esprit und Humor führen die Autoren in Geschichte, Kultur und Gesellschaft Schwedens ein. Sie räumen mit Halbwahrheiten und Stereotypen auf und erzählen von den überr...
Die Berliner Mauer - Monument des Kalten Krieges
The Berlin Wall - Monument of the Cold War
Eine bewegende Gesamtschau auf die Berliner Mauer, das zentrale Symbol des Kalten Krieges!
Unsere Russen - Unsere Deutschen
Bilder vom Anderen 1800-2000
Der Begleitband zur großen Ausstellung im Berliner Schloss Charlottenburg vom 8. Dezember 2007 bis 2. März 2008
Belgien für Deutsche
Einblicke in ein unauffälliges Land
Was sich hinter freundlichen Fassaden verbirgt - Ein Insiderblick in die belgische Seele.
Wenn der Wecker nicht mehr klingelt
Partner im Ruhestand
Wie der Eintritt in den Ruhestand die Beziehungen verändert - Erfahrungen und praktische Gestaltungsvorschläge.
An der Seite der Wehrmacht
Hitlers ausländische Helfer beim »Kreuzzug gegen den Bolschewismus« 1941-1945
Die Monographie von Rolf-Dieter Müller vermittelt auf der Basis neuerer Forschungen erstmals einen systematischen Überblick über Hitlers Verbündete an der Ostfront sowie ...
Unter drei schon aus dem Haus?
Eine Entscheidungshilfe für junge Eltern
Nimmt ein Kind tatsächlich Schaden, wenn es im Alter von ein oder zwei Jahren außer Haus betreut wird, oder erhält es nicht in einer Gruppe von Gleichaltrigen wichtige ne...
Und kam in die Welt der Büchermenschen
Erinnerungen
Ein Rückblick auf 25 Jahre an der Spitze der Frankfurter Buchmesse
Selbst ist das Volk
Wie der Aufschwung Ost doch noch gelingen kann
»Weiter so« geht nicht mehr - Der Osten braucht eine neue Politik
Lemberg
Eine Reise nach Europa
Eine literarische Entdeckungsreise mit Joseph Roth, Alfred Döblin, Stanislaw Lem, Juri Andruchowytsch und vielen anderen - Begleitbuch zur Ausstellung im Centrum Judaicum...
Treu bis in den Tod
Von Deutsch-Ostafrika nach Sachsenhausen - Eine Lebensgeschichte
Ein eindrucksvolles Porträt, der als »treuer Askari« zum KZ-Häftling wird.
Kirahé - Der weiße Fremde
Unterwegs zu den letzten Naturvölkern
Nach dem Erfolgstitel »Unter Mördern« liegt nun der zweite Teil der abenteuerlichen Lebensgeschichte von Roland Garve vor - in Zusammenarbeit mit Frank Nordhausen.
Auf...
Auf...
Die DDR im Rückblick
Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur
Zu den Autoren, die mehrheitlich beim Potsdamer Zentrum für Zeithistorische Forschung und an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) tätig sind, gehören Marti...
Verbaute Träume
Herrschaft, Stadtentwicklung und Lebensrealität in der sozialistischen Industriestadt Schwedt
Die Geschichte der ostdeutschen Städte stellt ein bislang weitgehend unbearbeitetes Kapitel der DDR-Forschung dar. Am Beispiel der Industriestadt Schwedt wird nun erstmal...
Eliten in Ostdeutschland
Warum den Managern der Aufbruch nicht gelingt
Warum nutzen die Funktionseliten in Ostdeutschland nicht ihre Möglichkeiten zur Gestaltung? Fehlen ihnen Visionen? Gunnar Hinck benennt das Dilemma der Manager und mahnt ...
Kolonialkrieg in China
Die Niederschlagung der Boxerbewegung 1900-1901
Der Band vermittelt neue Einsichten in das Zusammenwirken der europäischen Kolonialmächte, schildert die dramatischen Ereignisse vor Ort und thematisiert die »nostalgisch...
Gesamtanzahl: 577