MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Der vernachlässigte General?
Das Clausewitz-Bild in der DDR
Von den Preußen lernen ...?
Mein Leben als Dagobert
Kaufhauserpresser »Dagobert« gilt ohne Zweifel als Deutschlands populärster Nachkriegsganove.
Krieg dem Kriege
Neu herausgegeben vom Anti-Kriegs-Museum Berlin
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Neu aufgelegt: Der Klassiker des Pazifismus
Unterirdisch in die Freiheit
Die Fluchttunnel von Berlin
Eine gründlich recherchierte Gesamtdarstellung der Berliner Fluchttunnel
Wege durch die Mauer
Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West
Einer der erfolgreichsten Fluchthelfer hat ein eindringliches Buch über die Geschichte der Fluchthilfe geschrieben.
Krieg oder Raumfahrt?
Peenemünde in der öffentlichen Erinnerung seit 1945
Erinnerung am authentischen Ort
Kein Indianerspiel
DDR-Reportagen eines Westjournalisten
Ausgewählt und herausgegeben von Jürgen Klammer
Ausgewählt und herausgegeben von Jürgen Klammer
Die spannendsten Reportagen des DDR-Korrespondenten der »Frankfurter Rundschau«
Vernichtender Fortschritt
Serienfertigung und Kriegseinsatz der Peenemünder »Vergeltungswaffen«
Mythos »Vergeltungswaffen« - Die Schrecken des militärischen Fortschritts
Kein Licht am Ende des Tunnels
Berlin 1962 - Die tragische Flucht einer Familie
Der Fall des erschossenen Grenzsoldaten Reinhold Huhn
Der Tunnel am Checkpoint Charlie
Eine spektakuläre Flucht 1972
Eine spektakuläre Flucht 1971/1972
Geheimdienst in der Krise
Der BND in den 1960er-Jahren
Band 8 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Eine kritische Geschichte des BND unter Reinhard Gehlen.
Eine kritische Geschichte des BND unter Reinhard Gehlen.
1918
Die Deutschen zwischen Weltkrieg und Revolution
Das Ende der Illusionen: Ein Jahr verändert Deutschland
Im Schatten der Entdecker
Indigene Begleiter europäischer Forschungsreisender
Ein neuer Blick auf ein faszinierendes Zeitalter
Das Ende der Natur
Die Landwirtschaft und das stille Sterben vor unserer Haustür
Die Totengräber der Artenvielfalt
Mein Abendland
Geschichten deutscher Herkunft
Ein deutsches Gegenwartsbuch mit tiefen Wurzeln in der Vergangenheit
Building Hitler's Missiles
Traces of History in Peenemünde
Volker Bode and Gerhard Kaiser document the development of the retaliation weapons V1 and V2 in the Nazi's military research centres, the Soviet occupation in the early p...
Mythos Germania
Vision und Verbrechen
Hitlers gigantomanische Umbaupläne für die Reichshauptstadt Berlin
Unter Sachsen
Zwischen Wut und Willkommen
Bautzen, Freital, Hoyerswerda - warum immer Sachsen?
Bunker, Sirenen und gepackte Koffer
Berlin unter Stahlbeton
Das betonierte Erbe Berlins - eine Alltagsgeschichte der Bunker
Spionage unter Freunden
Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND
Zwischen Kooperation und feindseliger Ausspähung
Alles auf Jetzt
Frauen Mitte 30 über Kinder, Sex und Selbstverwirklichung
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Putins russische Welt
Wie der Kreml Europa spaltet
Droht uns ein neuer Kalter Krieg?
Die Flaktürme
Berlin - Hamburg - Wien
Gigantische Hinterlassenschaften des Zweiten Weltkriegs
Im Kessel von Stalingrad
Ehemalige Soldaten der 6. Armee erzählen
Ein beispielloses Zeitdokument!
Neuland gewinnen
Die Zukunft in Ostdeutschland gestalten
Heimat selbst gestalten - 24 kreative Projekte im Porträt
Nationalismus im Osten Europas
Was Kaczynski und Orbán mit Le Pen und Wilders verbindet
Was steckt hinter dem neuen Populismus im Osten Europas?
Nicolae Ceausescu
Eine Biographie
Thomas Kunze hat Zeitzeugenberichte sowie aufschlussreiches Archiv- und Bildmaterial zutage gefördert und zeichnet die Lebensgeschichte des Diktators auf fesselnde Weise ...
Betongold
Wie der Immobilienhype durch mein Wohnzimmer marschierte
Die exemplarische Geschichte einer Entmietung als Teil des großen Verdrängungsprozesses in den Innenstädten
Ungestillte Sehnsucht
Wenn der Kinderwunsch uns umtreibt
Ein aufrüttelnder, tiefgründiger und einfühlsamer Wegbegleiter für alle, die vom Kinderwunsch ergriffen sind
Der Abzug
Die letzten Jahre der russischen Truppen in Deutschland.
Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg
Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg
Eine außergewöhnliche Fotodokumentation
Promotionsfabriken
Der Doktortitel zwischen Wissenschaft, Prestige und Betrug
Alle 20 Minuten wird in Deutschland ein Doktortitel verliehen - nicht selten zu Unrecht.
Lachen gegen die Ohnmacht
DDR-Witze im Visier der Stasi
Politische Witze und ihre Folgen
Türkei
Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft
Zwischen Europa und Neo-Osmanentum
Flakturm-Archäologie
Ein Fundbuch zu den Wiener Festungsbauwerken
Ein Meilenstein der Erforschung historischer Festungsanlagen
Italien
Ein Länderporträt
Der vielschichtige Alltag - jenseits von Dolce Vita und Mafia
Die Partisanen der NATO
Stay-Behind-Organisationen in Deutschland 1946-1991
Die Geschichte der deutschen Schattentruppen im Kalten Krieg
Der verpasste Frühling
Woran die Arabellion gescheitert ist
Was ist schief gelaufen - in Ägypten, Syrien, Libyen ...?
Völkermord in Deutsch-Südwestafrika
Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen
Die Geschichte des Herero-Aufstandes und seiner schrecklichen Folgen
Ab nach Schwedt!
Die Geschichte des DDR-Militärstrafvollzugs
Schwedt stand als Synonym für das einzige Militärgefängnis in der DDR. Dessen Geschichte stellt Rüdiger Wenzke anhand neuester Forschungsergebnisse wissenschaftlich dar.
Geschichtsspeicher Fichtebunker
Gasometer, Bunker, Gefängnis und Senatsreserve
Ein Gasometer als Spiegelbild von 130 Jahren spannender Stadtgeschichte
Berlin und seine Brauereien
Gesamtverzeichnis der Braustandorte von 1800 bis 1925
Als Berlin mit mehr als 150 Braustätten der größte Bierstandort Europas war
Der Teufelsberg in Berlin
Eine archäologische Bestandsaufnahme des westlichen Horchpostens im Kalten Krieg
Die wichtigste elektronische Abhöranlagen des Westen und was von ihr übrig blieb
Die Arktis
Porträt einer Weltregion
Die rohstoffreiche Nordpolarregion als Streitfall der Weltpolitik
England
Ein Länderporträt
Alltag, Kultur und Geschichte des ebenso liebenswürdigen wie seltsamen Inselvolks
Roger Engelmann (Hg.) |
Bernd Florath (Hg.) |
Helge Heidemeyer (Hg.) |
Daniela Münkel (Hg.) |
Arno Polzin (Hg.) |
Walter Süß (Hg.)
Das MfS-Lexikon
Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
Das Standardwerk jetzt in 3., aktualisierter Auflage
Mecklenburg-Vorpommern 1933-1945
Der historische Reiseführer
100 historische Orte von Altwarp bis Zingst erschließt dieser historische Reiseführer.
Gesamtanzahl: 577