MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 391
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Building Hitler's Missiles
Traces of History in Peenemünde
Volker Bode and Gerhard Kaiser document the development of the retaliation weapons V1 and V2 in the Nazi's military research centres, the Soviet occupation in the early p...
Krieg dem Kriege
Neu herausgegeben vom Anti-Kriegs-Museum Berlin
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Mit einer Einführung von Gerd Krumeich
Neu aufgelegt: Der Klassiker des Pazifismus
Der Abzug
Die letzten Jahre der russischen Truppen in Deutschland.
Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg
Eine fotografische Dokumentation von Detlev Steinberg
Eine außergewöhnliche Fotodokumentation
Völkermord in Deutsch-Südwestafrika
Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen
Die Geschichte des Herero-Aufstandes und seiner schrecklichen Folgen
Ab nach Schwedt!
Die Geschichte des DDR-Militärstrafvollzugs
Schwedt stand als Synonym für das einzige Militärgefängnis in der DDR. Dessen Geschichte stellt Rüdiger Wenzke anhand neuester Forschungsergebnisse wissenschaftlich dar.
Geschichtsspeicher Fichtebunker
Gasometer, Bunker, Gefängnis und Senatsreserve
Ein Gasometer als Spiegelbild von 130 Jahren spannender Stadtgeschichte
Roger Engelmann (Hg.) |
Bernd Florath (Hg.) |
Helge Heidemeyer (Hg.) |
Daniela Münkel (Hg.) |
Arno Polzin (Hg.) |
Walter Süß (Hg.)
Das MfS-Lexikon
Begriffe, Personen und Strukturen der Staatssicherheit der DDR
Das Standardwerk jetzt in 3., aktualisierter Auflage
Michael Hacker (Hg.) |
Stephanie Maiwald (Hg.) |
Johannes Staemmler (Hg.) |
Judith Enders (Hg.) |
Adriana Lettrari (Hg.) |
Hagen Pietzcker (Hg.) |
Henrik Schober (Hg.) |
Mandy Schulze (Hg.)
Dritte Generation Ost
Wer wir sind, was wir wollen
Wie die »Wendekinder« heute ticken
Unterirdisch in die Freiheit
Die Fluchttunnel von Berlin
Eine gründlich recherchierte Gesamtdarstellung der Berliner Fluchttunnel
Wege durch die Mauer
Fluchthilfe und Stasi zwischen Ost und West
Einer der erfolgreichsten Fluchthelfer hat ein eindringliches Buch über die Geschichte der Fluchthilfe geschrieben.
Mielke, Macht und Meisterschaft
Dynamo Dresden im Visier der Stasi
Spieler, Trainer und Fans des Fußballklubs Dynamo Dresden im Visier der Stasi.
Tiergartenstraße 4
Schaltzentrale der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde
Die Geschichte der Mordzentrale in Berlins Mitte
Hamburgs dunkle Welten
Der geheimnisvolle Untergrund der Hansestadt
Geisterbahnhöfe, Tunnel, Bunker, Katakomben - die unbekannten Seiten des Hamburger Untergrunds
Die Schlacht um die Seelower Höhen
Erinnerungsorte beiderseits der Oder
Erinnerungsorte, die auf das größte Schlachtfeld Deutschlands im Jahr 1945 verweisen.
Nenn mich nicht Künstler
(limitierte Schmuckausgabe)
(limitierte Schmuckausgabe)
Autobiografie
Aufgezeichnet von Astrid Herbold
Aufgezeichnet von Astrid Herbold
Potsdam
Der historische Reiseführer
Wie gut kennen Sie Potsdam und seine bewegte Geschichte?
Alltag: DDR
Geschichten - Fotos - Objekte
Einblicke in eine fast schon versunkene Welt
Jahrhundertaufgabe Energiewende
Ein Handbuch
Das Großprojekt unserer Zeit - Fakten, Risiken, Chancen
DDR-Literatur
Eine Archivexpedition
Schlaglichter auf das wechselvolle Verhältnis von Literatur und Gesellschaft in der DDR
Gedenkstätte Lindenstraße
Vom Haus des Terrors zum Potsdamer Haus der Demokratie
Die Geschichte des einzigartigen Erinnerungsortes in Potsdam.
Bonn - Orte der Demokratie
Der historische Reiseführer
Historischer Reiseführer zu den wichtigsten Orten deutscher Demokratiegeschichte in Bonn.
Operation Crossbow
Bomben auf Peenemünde
Die alliierte Bekämpfung der deutschen Geheimwaffen
Obersalzberg 1933-1945 (Englisch)
Traces of German History - A Guidebook
Maik Koppleck's book takes you to the well-known and lesser known sites of the history. It gives a concise account of the historic event.
Erlebte DDR-Geschichte
Zeitzeugen berichten
Zeitzeugen berichteten aus ihren persönlichen Erfahrungen mit der DDR und vermitteln Einblicke in bisher wenig bekannte Bereiche.
Die heile Welt der Diktatur
Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989
Die Geschichte der DDR als kollektive Biographie ihrer Bewohner - erzählt mit Witz, Sarkasmus und radikaler Subjektivität
Die heile Welt der Diktatur
Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1989
Eine dreibändige Gesamtgeschichte der DDR von 1949 bis 1989
Oh Du, geliebter Führer
Personenkult im 20. und 21. Jahrhundert
Bizarrer Personenkult - von Hitler über Stalin bis Hugo Chávez
Berlin 1933-1945
Stadtführer zu den Spuren der Vergangenheit
Der »PastFinder« von Maik Kopleck führt zu den bekannten und weniger bekannten Orte dieser Geschichte, erklärt auf kompakte Weise die historischen Ereignisse und stellt d...
Munich 1933-1945 (Englisch)
Traces of German History - A Guidebook
Maik Kopleck's PastFinder takes you to the famous and the lesser known sites of this period in Munich's history and gives details about the buildings and the events linke...
Geheimnisvolle Orte
Der Reichstag - AVUS Berlin - Beelitz Heilstätten - Neustadt/Dosse - Prora
Begleitbuch zur ARD-Fernsehserie in Kooperation mit dem RBB
Begleitbuch zur ARD-Fernsehserie in Kooperation mit dem RBB
Das Buch zur erfolgreichen ARD-Serie »Geheimnisvolle Orte«
Bahnhof der Tränen
Die Grenzübergangsstelle Berlin-Friedrichstraße
Ein Ort der deutschen Teilung voller spannender Geschichten
Faszination Freiheit
Die spektakulärsten Fluchtgeschichten
Fantasie und Erfindergeist brachten die kühnsten Fluchtpläne und technischen Hilfsmittel hervor.
Arme Roma, böse Zigeuner
Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt
Ein Faktencheck zu den gängigen Vorurteilen
Das Pankower »Städtchen«
Ein historischer Rundgang
Das abgeschottete Wohnviertel der DDR-Prominenz
Von Oberlin nach Ostberlin
Als Amerikaner unterwegs in der DDR-Literaturszene
Der DDR-Literaturbetrieb aus amerikanischer Sicht
Denkmallandschaft Peenemünde
Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme - Conservation Management Plan
Wie geht man angemessen mit einem unbequemen Ort um?
Der Bereich Kommerzielle Koordinierung
Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-Golodkowski - Mythos und Realität
Die Geschichte eines DDR-Staatsunternehmens außerhalb der Planwirtschaft
Kulturschock NVA
Briefe eines Wehrpflichtigen 1971-1973
Authentische Innensicht auf den Alltag der DDR-Armee
Einsatzkommandos an der unsichtbaren Front
Terror- und Sabotagevorbereitungen des MfS gegen die Bundesrepublik Deutschland
Das Ministerium für Staatssicherheit der DDR verfügte über eine besondere Diensteinheit, deren Aufgabe es war, bei Bedarf gegen Zielobjekte und wichtige Funktionsträger d...
Rumänien
Ein Länderporträt
Das neue Mitglied der Europäischen Union: In Vielem besser als sein Ruf
Köln und Umgebung 1933-1945
Der historische Reiseführer
Orte der Unterdrückung und des Widerstands
Fremde Heere Ost
Hitlers militärische Feindaufklärung
Hitlers Geheimdienst-Elite wird dechiffriert
Und wer küsst mich?
Absolute Beginners - Wenn die Liebe auf sich warten lässt
Jungfrau, 35, ledig, sucht...
Geheimobjekt Atombunker
Die Troposphären-Funkstation Eichenthal
Erschreckende Vorbereitungen für einen Dritten Weltkrieg - Das steinerne Erbe an der Ostseeküste.
Arbeiterbewegung in Berlin
Der historische Reiseführer
Eine Spurensuche in der deutschen Hauptstadt
Görings Revier
Jagd und Politik in der Rominter Heide
Die bewegte Geschichte des Reichsjägerhofes im ehemaligen Ostpreußen
Staatschef a.D.
Die letzten Jahre des Erich Honecker
Der tiefe Sturz des mächtigsten Mannes der DDR
Hinter der Mauer
Zur militärischen und baulichen Infrastruktur des Grenzkommandos Mitte
Infrastruktur und Logistik im Hinterland der Berliner Mauer
Gesamtanzahl: 391