MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 430
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Eine Kopfjagd
Deutsche in Ostafrika - Spuren kolonialer Herrschaft
Die Geschichte der ehemaligen deutschen Kolonie in Ostafrika: von der Eroberung eines »Platzes an der Sonne«, über die Kämpfe im Ersten Weltkrieg, die Kolonialnostalgie i...
Dann hau ich eben ab
Verlassene Eltern - Verlorene Kinder
50 000 Kinder und Jugendliche laufen jährlich von zu Hause weg. 6 000 bis 7 000 kehren nicht mehr zurück und leben auf der Straße. Sie kommen aus Familien aller gesellsch...
Erinnerungsorte aus Beton
Bunker in Städten und Landschaften
Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg sind heute noch in zahlreichen Städten und Landschaften Europas zu finden. Die Frage nach einem angemessenen Umgang mit diesen Erinnerung...
Das Wörterbuch der Staatssicherheit
Definitionen zur »politisch-operativen Arbeit«
Das »Wörterbuch der Staatssicherheit« gibt in komprimierter Form das Selbstverständnis des DDR-Geheimdienstes wieder. Ein unentbehrliches Hilfsmittel für das Verständnis ...
Unter Wien
Auf den Spuren des Dritten Mannes durch Kanäle, Grüfte und Kasematten
Vom Minenkrieg der Türken bis zum U-Bahn-Bau: Geschichte und Geschichten aus der Welt unter der Donaustadt
In der Ferne so nah
Lust und Last der Wochenendbeziehungen
Jede achte Liebe ist inzwischen eine gewollte oder ungewollte Fernliebe. Betroffene berichten, wie sie mit den Problemen der mobilen Zweierbeziehung umgehen.
»Es geht um unsere Existenz«
Die Politik der DDR gegenüber der Dritten Welt am Beispiel von Mosambik und Äthiopien
Internationale Sicherheit galt als ein Grundprinzip der Außenpolitik der DDR. Geplant und gestaltet wurden die internationalen Beziehungen vor allem durch die Partei- und...
Über unsere Bücher läßt sich streiten
Zehn Jahre Ch. Links Verlag
Der Ch. Links Verlag wird zehn - eine Zwischenbilanz.
Die DDR-Außenpolitik 1949-1972
Inhalte, Strukturen, Mechanismen
Eine erste zusammenhängende Darstellung zur frühen Außenpolitik der DDR - von der genauen Analyse der Organisations- und Leitungsstrukturen bis zum Verhältnis von Außenmi...
Frauen vor Gericht
20 Reportagen
Im Auftrag der Brigitte unterwegs in deutschen Gerichtssälen: Spannende Reportagen über die Besonderheiten weiblicher Kriminalität.
Satanskinder
Der Mordfall von Sondershausen und die rechte Szene
1993 erregte ein Mord im Thüringischen Sondershausen bundesweit Aufsehen. Kaltblütig hatten drei 17-jährige ihren 15-jährigen Mitschüler Sandro Beyer erdrosselt. Als hera...
Melken und gemolken werden
Die ostdeutsche Landwirtschaft nach der Wende
Junker, Bauern und »rote Barone«. Ostdeutsche Landwirtschaft in Reportagen und Selbstaussagen.
Waffen in Arbeiterhand?
Die Rekrutierung des Offizierkorps der Nationalen Volksarmee und ihrer Vorläufer
Band 2 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Für die SED-Führung stand von Anfang an fest, daß die Schaffung einer modernen »sozialistischen« Armee auf das Engste mit...
Für die SED-Führung stand von Anfang an fest, daß die Schaffung einer modernen »sozialistischen« Armee auf das Engste mit...
Klärwerk
Lieder und Texte 1998-2000
Unbestechlich kritisch seziert Kunze auch in seinem neuen Buch geschliffene und eingeschliffene »Sprachregelungen«, macht, wie immer ironisch bis sarkastisch, die Inhalte...
Im Netz der Gedichte
Gefangen in Prag nach 1968
Eine Spurensuche, die vom Prager Frühling über die westdeutsche Linke bis zum heutigen Umgang mit der Vergangenheit führt.
Der Potsdamer Platz von unten
Eine Zeitreise durch dunkle Welten
Der Potsdamer Platz ist heute wieder einer der meistbesuchten Orte in Berlin. Als sich die Stadt im 19. Jahrhundert von hier aus rasant erweiterte, mußten bald auch die S...
Das Westpaket
Geschenksendung, keine Handelsware
Für viele ehemalige DDR-Bürger ist der Geruch, der einem frisch geöffneten Westpaket entströmte, untrennbar mit Weihnachten verbunden. Aber auch im Westen hatte das »Päck...
Eine Revolution und ihre Folgen
14 Bürgerrechtler ziehen Bilanz
Im zehnten Jahr der deutschen Einheit haben 14 herausragende Vertreter der Bürgerrechtsbewegung Bilanz gezogen. Betont werden die neuen Möglichkeiten seit dem Sturz der S...
Spielräume und Grenzen
Studien zum DDR-Theater
In den ersten beiden Jahrzehnten der DDR war ein Theaterkonzept dominierend, das Identität der Zuschauer mit dem neuen Staat stiften sollte. Offene Theaterformen und Expe...
Der Wahrheit verpflichtet
Texte aus fünf Jahrzehnten zur Geschichte der DDR
Karl Wilhelm Fricke hat sich über fünfzig Jahre mit der DDR auseinandergesetzt. In diesem Band werden über vierzig Beiträge von ihm abgedruckt, die ein vielschichtiges un...
Die hauptamtlichen Mitarbeiter der Staatssicherheit
Personalstruktur und Lebenswelt 1950-1989/90
Mit dieser Studie wird erstmals der Blick auf jene Personen gerichtet, die hauptamtlich im größten geheimpolizeilichen Apparat der deutschen Geschichte Verantwortung trug...
Das wahre Leben im falschen
Geschichten von ostdeutscher Identität
Für ostdeutsche Leser ist dieses Buch eine Chronik ihrer Lebenswelt, für westdeutsche eine Einladung in ein unbekanntes Land.
Entkommen
Tagebuch eines Überlebenden aus dem Kosovo
Am 25. März 1999 überfallen serbische Paramilitärs die Stadt Suva Reka im Kosovo, in der vorwiegend Albaner leben. Ein Kommando treibt den 29jährigen Medizinstudenten Bar...
Legitimation eines neuen Staates
Parteiarbeiter an der historischen Front
Geschichtswissenschaft in der SBZ/DDR 1945 bis 1961
Geschichtswissenschaft in der SBZ/DDR 1945 bis 1961
Da sich die Machthaber in der DDR auf keine demokratische Legitimation berufen konnten, wurde ihre »Diktatur des Proletariats« als Ergebnis angeblich objektiver Gesetze d...
Allein gegen Kohl, Kiep & Co.
Die Geschichte einer unerwünschten Ermittlung
Den spektakulärsten Politikskandal der deutschen Nachkriegsgeschichte hätte es vermutlich nie gegeben, wären da nicht zwei Augsburger Staatsanwälte gewesen, die mit unbes...
Gesamtanzahl: 430