MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Blutiges Edelweiß
Die 1. Gebirgs-Division im Zweiten Weltkrieg
Massaker an Zivilisten und Kriegsgefangenen - Die wahre Geschichte der »Edelweiß«-Gebirgsjäger
Die Vereinigung Deutschlands - ein weltpolitisches Machtspiel
Bush, Kohl, Gorbatschow und die internen Gesprächsprotokolle
Die Vereinigung Deutschlands war Ergebnis eines weltpolitischen Machtspiels und brachte das Ende des Kalten Krieges, Souveränität und Demokratie für osteuropäische Staate...
Urangeheimnisse
Das Erzgebirge im Brennpunkt der Weltpolitik 1933-1960
Der dramatische Wettlauf der USA und der UdSSR um die Uranressourcen im Erzgebirge - jetzt in 4., durchgesehener Auflage.
Chronik des Mauerfalls
Die dramatischen Ereignisse um den 9. November 1989
Einer der wichtigsten Tage der deutschen Geschichte in neuem Licht: Unbekannte Dokumente und Zeitzeugenaussagen demontieren die Legenden.
Mission Gottesreich
Fundamentalistische Christen in Deutschland
Radikale Christen gewinnen an Einfluss - Einblick in eine intolerante und dogmatische Welt
Chronik der Wende
Die Ereignisse in der DDR zwischen 7. Oktober 1989 und 18. März 1990
Das Begleitbuch zur großen ARD-Fernsehdokumentation.
Mit Links überleben
20 Jahre Ch. Links Verlag
Eine heitere Verlagsgeschichte aus vielen Perspektiven - mit Fotos, einer Chronik und Bibliographie
Die Überwindung des »Eisernen Vorhangs«
Die Abwanderung aus der DDR in die BRD und nach West-Berlin
Ursachen, Formen und Folgen der »Abwanderung« aus der DDR werden in der vorliegenden Studie für den gesamten Zeitraum der DDR-Geschichte erstmals systematisch dargestellt...
Laleo - Die geraubte Steinzeit
Als Zahnarzt bei den letzten Naturvölkern
Abenteuerliche Expeditionen zu entlegenen Kulturen - Die Fortsetzung von »Kirahé - Der weiße Fremde«
Friedensstaat, Leseland, Sportnation?
DDR-Legenden auf dem Prüfstand
Was war die DDR wirklich? Sachliche Argumente in einer emotional geführten Debatte
Saldo mortale
Texte 2007-2009
Von deutscher Leidkultur kann Heinz Rudolf Kunze ein Lied singen - aber auch satirisch-böse Texte schreiben
Fluchtpunkt Karibik
Jüdische Emigranten in der Dominikanischen Republik
Vom Kibbuz zum All-inclusive-Tourismus - Ein jüdisches Siedlungsprojekt in der Karibik
Ruhrgebiet 1933-1945
Der historische Reiseführer
Eine Industrieregion wird gleichgeschaltet - Das Revier unterm Hakenkreuz
Auf Irrfahrt
Sieben kanadische Frauen unterwegs im »Dritten Reich«
Sie wollten ans Kap der Guten Hoffnung - und landeten im Herzen Hitler-Deutschlands
Das Getreideparadies
Familiensaga, Geschichtsbuch, einfühlsame Reportage - Frank Westermans Klassiker nun endlich auf Deutsch
Die Opposition in der DDR und die deutsche Frage 1989/90
Was wollte die DDR-Opposition wirklich? Faktenanalyse und Zeitzeugenberichte
Söhne ohne Väter
Erfahrungen der Kriegsgeneration
Ein verdrängtes Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte: Schwierigkeiten von Söhnen, deren Väter nicht heimkehrten.
Imperialismus vom Grünen Tisch
Deutsche Kolonialpolitik zwischen wirtschaftlicher Ausbeutung und »zivilisatorischen« Bemühungen
Wenn von deutscher Kolonialgeschichte die Rede ist, dann wird zumeist Leben und Herrschaft der Deutschen in Afrika, China oder der Südsee thematisiert. Unberücksichtigt b...
Neue Reichskanzlei und »Führerbunker«
Legenden und Wirklichkeit
Auch 60 Jahre nach Kriegsende ranken sich Legenden um Hitlers Herrschaftszentrale - ein kritischer Gegenentwurf.
Neonazis in Nadelstreifen
Die NPD auf dem Weg in die Mitte der Gesellschaft
640 000 NPD-Wähler bei der letzten Bundestagswahl - Es reicht!
Dann geh doch rüber
Über die Mauer in den Osten
Bierselige Mutprobe oder gezielte Provokation? Die Geschichte der Mauerspringer
Grenzpolizisten
Konformität, Verweigerung und Repression in der Grenzpolizei und den Grenztruppen der DDR 1952-1965
Band 17 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Berlin erfahren
Auf dem Rad durch die Hauptstadt
Regierungsviertel, Szenekiez, Todesstreifen - Die Spreemetropole auf zwei Rädern entdecken
Der Mann hinter Adenauer
Hans Globkes Aufstieg vom NS-Juristen zur Grauen Eminenz der Bonner Republik
Der Strippenzieher des ersten Bundeskanzlers - Ein brauner Schatten über der jungen Bundesrepublik
Gesamtanzahl: 577