MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 430
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Der Bombenkrieg
1939-1945
Auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse gelingt dem Autor eine allgemein verständliche und gut lesbare historische Einordnung der Ereignisse, ohne das Leid der Be...
Blockade Leningrads 1941-1944
Dossiers
In einzelnen Dossiers sind Dokumente zusammengefaßt, die den Belagerungsalltag der Menschen dokumentieren.
Aufstände im Ostblock
Zur Krisengeschichte des realen Sozialismus
Die Aufstände im Ostblock haben als antitotalitäre und antisowjetische Bewegungen eine enorme Faszination auf die Zeitgenossen ausgeübt. Neben der Bewunderung für das Wag...
Nürnberg - Ort der Massen
Das Reichsparteitagsgelände. Vorgeschichte und schwieriges Erbe
Der Name der Stadt Nürnberg ist wie kein anderer mit Geschichte und Ideologie der Nationalsozialisten verbunden: die Nürnberger Gesetze von 1935, das Kriegsverbrechertrib...
Militär, Staat und Gesellschaft in der DDR
Forschungsfelder, Ergebnisse, Perspektiven
Band 8 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Wer die Geschichte des SED-Staates als Ganzes begreifen will, kommt am Faktor Militär nicht vorbei. Viele drängende und k...
Alltägliche Abgründe
Das Fremde in unserer Nähe
Die Autorin taucht mit ihren Reportagen in zumeist unbekannte Milieus ein. Dabei nähert sie sich den Menschen stets behutsam und mit Respekt, beschreibt Ängste, Wünsche u...
Aufsteiger - Absteiger
Karrieren in Deutschland
Mit Fotos von Wulf Olm
Mit Fotos von Wulf Olm
Von den blinden Kritikgöttern unbemerkt, ist in Deutschland - abseits vom offiziellen Literatur-(subventions)betrieb - eine junge Autorengeneration entstanden, die gut er...
Leben zwischen den Geschlechtern
Intersexualität - Erfahrungen in einem Tabubereich
Ein Ratgeber für den schwierigen Umgang mit dem dritten Geschlecht.
Doppelte Überwachung
Geheimdienstliche Ermittlungsmethoden in den DDR-Untersuchungshaftanstalten
Im vorliegenden Handbuch werden erstmals die geheimdienstlichen Ermittlungsmethoden in den DDR-Untersuchungshaftanstalten systematisch dargestellt. Dabei behandelt die Au...
Stalingrad erinnern
Stalingrad im deutschen und im russischen Gedächtnis
Heldenepos - Opfergang - Tragödie - Lehrstück: Die bekannteste Schlacht des Zweiten Weltkrieges wurde in der Sowjetunion und in beiden deutschen Staaten auf ganz verschie...
Genosse General!
Die Militärelite der DDR in biografischen Skizzen
Band 7 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Der vorliegende Sammelband bietet Porträts von hohen Offizieren mit besonderer Bedeutung für die Militärgeschichte der DD...
Der vorliegende Sammelband bietet Porträts von hohen Offizieren mit besonderer Bedeutung für die Militärgeschichte der DD...
Mütter und Söhne
Wege zu einem entspannten Miteinander
Söhne finden im Ablösungsprozeß von der Mutter meist nur durch einen harten Schnitt zu sich selbst. Wie mit der Distanz eine neue Nähe entstehen kann, zeigen die Erfahrun...
Ingenieure der Seele
Schriftsteller unter Stalin - Eine Erkundungsreise
Umgestaltung des Denkens und Fühlens der Arbeiter in der Sowjetunion der 30er Jahre.
Britische Inseln unterm Hakenkreuz
Die deutsche Besetzung der Channel Islands
Die britischen Inseln vor der Küste Frankreichs waren von 1940 bis 1945 von deutschen Truppen besetzt. Hitler ließ sie zu riesigen Festungen ausbauen, um von hier aus den...
Mein Mann liebt einen Mann
Wie Frauen das Coming-out ihres Partners bewältigen
Nach vorsichtiger Schätzung leben in Deutschland eine Million Männer in zwei Welten: Sie sind verheiratet, haben Kinder und gelegentlich oder parallel eine homosexuelle B...
Balkan-Mafia
Staaten in der Hand des Verbrechens - Eine Gefahr für Europa
Der Mord an Serbiens Premierminister Zoran Djindjic im März 2003 hat der Welt erneut vor Augen geführt, wie brisant das Geflecht aus organisierter Kriminalität und staatl...
Denver Clan und Neues Deutschland
Mediennutzung in der DDR
Was haben die DDR-Bürger den einheimischen Medien geglaubt? Welche Angebote haben sie genutzt, wann wurde auf Westsender umgeschaltet? In 100 Tiefeninterviews sind Mensch...
Die getarnte Armee
Geschichte der Kasernierten Volkspolizei der DDR 1952-1956
Band 1 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der »Kasernierten Volkspolizei« untersucht Organisation und Struktur des NVA-V...
Die erste Gesamtdarstellung der Geschichte der »Kasernierten Volkspolizei« untersucht Organisation und Struktur des NVA-V...
Deutsche Legenden
Vom »Dolchstoß« und anderen Mythen der Geschichte
Die folgenreichsten Legenden der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts auf einen Blick.
Beutestücke
Bilder von Kriegsgefangenen in der deutschen und sowjetischen Fotografie
Die Macht der Bilder - Kriegsfotografie und Propaganda im Zweiten Weltkrieg.
Al Qaida
Akteure, Strukturen, Attentate
Das Standardwerk zur Terrororganisation Al Qaida.
Freiheit wollen wir!
Der 17. Juni 1953 in Brandenburg
Der Aufstand vom 17. Juni 1953 fand nicht nur in Berlin statt! Das Buch dokumentiert die Vorgänge in den brandenburgischen Bezirken.
Hitlers Schloß
Die »Führerresidenz« in Posen
Das Posener Schloß - steinernes Symbol für den deutschen Herrschaftsanspruch über Polen von Wilhelm II. bis Hitler.
Ich bitte um Arbeit in der Sowjetunion
Deutsche Facharbeiter im Moskau der 30er Jahre
Ein bisher unbekanntes Kapitel deutsch-sowjetischer Beziehungen, erschütternde Einblicke in die Lebenswelt deutscher Gastarbeiter.
Konspiration als Beruf
Deutsche Geheimdienstchefs im Kalten Krieg
Sie waren die Köpfe der deutschen Geheimdienste in Ost und West, des Ministeriums für Staatssicherheit sowie des Bundesnachrichtendienstes und des Verfassungsschutzes: Wi...
Gesamtanzahl: 430