MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm
Gesamtanzahl: 425
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Insel Usedom 1933-1945
Orte der Geschichte
Eine Spurensuche von Peenemünde über Koserow und Ahlbeck bis nach Swinemünde.
Gedenkstätte Berliner Mauer
Das Grenzregime im Zentrum Berlins
Der zentrale Erinnerungsort der deutschen Teilung
Hinter Mauern
Eine Jugend in der DDR
Eine Graphic Novel über Protest und Verrat in der DDR
Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
Die unerhörte Geschichte eines Revolutionsliedes (mit einer CD)
Wie ein Kampflied die Fronten wechselte
Brandenburg 1945-1990
Der historische Reiseführer
Auf den Spuren der DDR-Geschichte in Brandenburg
Die Berliner Luftbrücke
Erinnerungsort des Kalten Krieges
Die Berliner Luftbrücke - der Beginn des Kalten Krieges
Venezuela
Die gescheiterte Revolution
Hugo Chávez und sein Erbe: Die erste kritische Bilanz
Weltgemeinschaft am Abgrund
Warum wir eine starke UNO brauchen
Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine unterschätzte Organisation
Auslaufmodell »DDR-Literatur«
Essays und Dokumente
Ein Zettelkasten zur DDR-Literatur
1918
Die Deutschen zwischen Weltkrieg und Revolution
Das Ende der Illusionen: Ein Jahr verändert Deutschland
Berlin - Stadt der Revolte
Punks und Kommunarden, Bluesmessen und besetzte Häuser in Deutschlands Protestmetropole
Ostdeutsche Ehen vor Gericht
Scheidungspraxis im Umbruch 1980-2000
Einblicke in die ostdeutsche Scheidungsgesellschaft
Am Rand der Welt
Die Mauerbrache in West-Berlin
in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende
in Bildern von Margret Nissen und Hans W. Mende
Das alte West-Berlin - Fotos von Margret Nissen und Hans W. Mende
Freipass, Bd. 3
Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung,
Band 3
Europäische Perspektiven auf das Jahr der Revolten
Alles Platte?
Architektur im Norden der DDR als kulturelles Erbe
DDR-Architektur als kulturelles Erbe
Diktatoren als Türsteher Europas
Wie die EU ihre Grenzen nach Afrika verlagert
Dubiose Praktiken zur Verhinderung von Zuwanderung
Reinhard Gehlen. Geheimdienstchef im Hintergrund der Bonner Republik
Die Biografie
Band 7.1: 1902-1950 / Band 7.2: 1950-1979
Band 7.1: 1902-1950 / Band 7.2: 1950-1979
Band 7 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Vom Wehrmachtsgeneral zum Geheimdienstchef.
Vom Wehrmachtsgeneral zum Geheimdienstchef.
Born of War - Vom Krieg geboren
Europas verleugnete Kinder
»Es ist ein Grundrecht eines jeden Menschen, seine Wurzeln zu kennen.«
Die Organisation Gehlen und die Neuformierung des Militärs in der Bundesrepublik
Band 6 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Die heimliche Wiederbewaffnung der jungen Bundesrepublik.
Die heimliche Wiederbewaffnung der jungen Bundesrepublik.
Mein Abendland
Geschichten deutscher Herkunft
Ein deutsches Gegenwartsbuch mit tiefen Wurzeln in der Vergangenheit
Faszination Bunker
Steinerne Zeugnisse der europäischen Geschichte
2., aktualisierte und erweiterte Auflage!
Medizin im Dienste der Rassenideologie
Die »Führerschule der Deutschen Ärzteschaft« in Alt Rehse
Elitenschulung mit See-Idylle - NS-Gesundheitspolitik in einem Mecklenburger Dorf
Gesamtanzahl: 425