MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
»Heute trifft es vielleicht dich«
Deutsche in der Fremdenlegion
Neue Einblicke in eine verschworene Gemeinschaft - deutsche Fremdenlegionäre berichten über ihre Erlebnisse.
Hitlers Linz
Der »Heimatgau des Führers«
Hitlers Umgestaltungspläne für seine Heimatstadt Linz
Sammeln, Erforschen, Zurückgeben?
Menschliche Gebeine aus der Kolonialzeit in akademischen und musealen Sammlungen
Der lange Schatten der Kolonialzeit
Die heile Welt der Diktatur
Alltag und Herrschaft in der DDR 1971-1989
Die Geschichte der DDR als kollektive Biographie ihrer Bewohner - erzählt mit Witz, Sarkasmus und radikaler Subjektivität
Die heile Welt der Diktatur
Alltag und Herrschaft in der DDR 1949-1989
Eine dreibändige Gesamtgeschichte der DDR von 1949 bis 1989
Oh Du, geliebter Führer
Personenkult im 20. und 21. Jahrhundert
Bizarrer Personenkult - von Hitler über Stalin bis Hugo Chávez
Ulbrichts Scheitern
Warum der SED-Chef nicht die Absicht hatte, eine »Mauer« zu errichten, sie aber dennoch bauen ließ
Der 17. Juni 1953 in Sachsen
Ursachen, Ereignis, Wirkung und Rezeption
Asymmetrisch verflochten?
Neue Forschungen zur gesamtdeutschen Nachkriegsgeschichte
Wer jung ist, liest die Junge Welt
Die Geschichte der auflagenstärksten DDR-Zeitung
Die Geschichte der erfolgreichen Jugend-Zeitung der DDR
Naturschutz in Deutschland
Rückblicke - Einblicke - Ausblicke
Eine Bilanz nach 20 Jahren gesamtdeutschem Naturschutz
Danzig 1930-1945
Das Ende einer Freien Stadt
Geschichte einer Schicksalsstadt des 20. Jahrhunderts
Wenn Frauen Verbrecher lieben
Warum bekommen Serienkiller waschkörbeweise Liebesbriefe?
Was glaubst du eigentlich?
Weltsicht ohne Religion
Woran glauben die, die nicht an Gott glauben?
Geheimnisvolle Orte
Der Reichstag - AVUS Berlin - Beelitz Heilstätten - Neustadt/Dosse - Prora
Begleitbuch zur ARD-Fernsehserie in Kooperation mit dem RBB
Begleitbuch zur ARD-Fernsehserie in Kooperation mit dem RBB
Das Buch zur erfolgreichen ARD-Serie »Geheimnisvolle Orte«
Czernowitz
Die Geschichte einer untergegangenen Kulturmetropole
»Klein-Wien des Ostens« wurde sie genannt: das wechselvolle Schicksal einer Vielvölkerstadt.
Bahnhof der Tränen
Die Grenzübergangsstelle Berlin-Friedrichstraße
Ein Ort der deutschen Teilung voller spannender Geschichten
Arme Roma, böse Zigeuner
Was an den Vorurteilen über die Zuwanderer stimmt
Ein Faktencheck zu den gängigen Vorurteilen
Das Pankower »Städtchen«
Ein historischer Rundgang
Das abgeschottete Wohnviertel der DDR-Prominenz
Die deutsche Kolonie Togo 1884-1914
Auswirkungen einer Fremdherrschaft
Was in der »Musterkolonie« wirklich geschah
Erleuchtung gefällig?
Ein esoterischer Selbstversuch
Hat Deutschland nicht mehr alle Tassen im Schrank?
Fakt oder Fake?
Berlin: Dein Tour-Guide durch die Hauptstadt
Ein völlig neues, interaktives Reiseführerkonzept
Gesamtanzahl: 577