MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm
Gesamtanzahl: 425
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.
Spanien
Ein Länderporträt
Martin Dahms zeichnet ein realistisches Bild vom heutigen Spanien, das wohltuend die üblichen Klischees vermeidet.
Die Berliner Mauer
Ausstellungskatalog der Gedenkstätte Berliner Mauer
Der Katalog zu den Ausstellungen der Gedenkstätte Berliner Mauer illustriert die deutsche Teilungsgeschichte.
The Berlin Wall
Berlin Wall Memorial Exhibition Catalog
The exhibition catalog amply illustrates the history of a divided Germany.
Auf Abwegen
Wenn Jugendliche kriminell werden
Der einzige Ratgeber zum Thema Jugendkriminalität
Geteilte Leben
Ein Ost-West-Briefwechsel nach dem Mauerbau
Alltag im Ausnahmezustand
Peenemünde
Vom Raketenzentrum zur Denkmal-Landschaft
Geschichte und Gegenwart des NS-Raketenzentrums.
Die Entstehung des BND
Aufbau, Finanzierung, Kontrolle
Band 9 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Ein tiefer Einblick in den Maschinenraum des Geheimdienstes.
Ein tiefer Einblick in den Maschinenraum des Geheimdienstes.
Der reaktionäre Geist
Von den Anfängen bis Donald Trump
»Das Buch, das Trump vorhergesagt hat.« The New Yorker
Das Netzwerk der Identitären
Ideologie und Aktionen der Neuen Rechten
Wie eine rechte Jugendbewegung linke Protestformen kapert
Geheime Dienste
Die politische Inlandsspionage der Organisation Gehlen 1946-1953
Band 10 der Reihe der Unabhängigen Historikerkommission zur BND-Geschichte
Die illegalen Inlandsaktivitäten des Bundesnachrichtendienstes.
Die illegalen Inlandsaktivitäten des Bundesnachrichtendienstes.
Die Neue Hakeburg
Wilhelminischer Prachtbau, Hitlers Forschungszentrum, SED-Kaderschmiede
Ein geheimnisvoller Ort mit bewegter Geschichte
Japan
Ein Länderporträt
Wie ein Land mit Wirtschafts- und Naturkatastrophen umgeht
Ostseeküste 1933-1945
Der historische Reiseführer
Beklemmende Zeugnisse in idyllischer Landschaft - Auf Spurensuche von Dänemark bis Russland
Kein Licht am Ende des Tunnels
Berlin 1962 - Die tragische Flucht einer Familie
Der Fall des erschossenen Grenzsoldaten Reinhold Huhn
Heisig malt Schmidt
Eine deutsche Geschichte über Kunst und Politik
Warum sich Helmut Schmidt von einem DDR-Maler porträtieren ließ
Darf man um seine Katze trauern, wenn Deutschland Weltmeister wird?
Wundersame Fragen der Leitkultur
Genaue Beobachtungen, kleine Begebenheiten und hintergründige Fragen des geschätzten Kolumnisten
Der Tunnel am Checkpoint Charlie
Eine spektakuläre Flucht 1972
Eine spektakuläre Flucht 1971/1972
Wo stehen unsere Truppen?
NVA und Bundeswehr in der CSSR-Krise 1968
Band 26 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Insel Helgoland
Die »Seefestung« und ihr Erbe
Die Geschichte der militärischen Befestigungsbauten auf Helgoland.
Gesamtanzahl: 425