MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
DDR-Geschichte in Dokumenten
Beschlüsse, Berichte, interne Materialien und Alltagszeugnisse
Wie war es um das »bessere Deutschland« bestellt, als das der Staat DDR sich so gern sah? Wie hat sich das Land des real existierenden Staatssozialismus, das 45 Jahre deu...
Kadersicherung im Kombinat VEB Carl Zeiss Jena
Die Staatssicherheit und das Scheitern des Mikroelektronikprogramms
Die Studie von Reinhard Buthmann belegt, wie durch das Wirken der Staatssicherheit notwendiger wissenschaftlicher Austausch und kreative Eigenpotentiale der Zeissianer be...
Psycho-Sekten
Die Praktiken der Seelenfänger
Immer mehr Menschen geraten in den Bann selbsternannter Propheten. Ausgeklügelte Methoden der Bewußtseinskontrolle bringen sie dazu, ihren freien Willen aufzugeben. Obsku...
Das war die »Wochenpost«
Geschichte und Geschichten einer Zeitung
Mit 1,3 Millionen Exemplaren war die Wochenpost die mit Abstand auflagenstärkste und meistgelesene Wochenzeitung der DDR. Hier war mehr über die Realitäten der DDR zu erf...
Die wundersame Welt des Schlafes
Entdeckungen, Träume, Phänomene
Der Schlaf und seine Phänomene hat die Menschen zu allen Zeiten beschäftigt. Jede schlaflose Nacht wirft zahllose Fragen auf, und der Tag nach einem Flug über die Zeitzon...
Heimatfront
Lieder und Texte 1995-1997
Kunze findet seine Themen in der deutschen Vergangenheit, dem deutschen Wesen und den Perversionen der Zivilisation. Auf dem Center Court der Geschichte fliegen die Bälle...
Die Machtfrau
Hilde Benjamin 1902-1989
Hilde Benjamin, die erste Justizministerin der Welt, galt den einen als rote oder gar blutige Hilde, den anderen als Vorkämpferin einer fortschrittlichen Familiengesetzge...
Politische Strafjustiz in der Ära Ulbricht
Vom bekennenden Terror zur verdeckten Repression
Werkentin thematisiert die politische Instrumentalisierung der »sozialistischen Rechtspflege« in der DDR durch die Politbürokratie der SED.
Das Buch der Versuchungen
20 Porträts und eine Selbstbezichtigung
Alexander Osang spürt in seinem dritten Porträtband der Verführbarkeit kleiner wie großer Leute nach. Alle wollen sie letztlich auf die Sonnenseite des Lebens kommen, mög...
Staatspartei und Staatssicherheit
Zum Verhältnis von SED und MfS
Wie kontrolliert ein Staat seinen Geheimdienst? Neue Forschungsergebnisse einer internationalen Fachtagung.
Gesamtanzahl: 577