ZEITGESCHICHTE ENTDECKEN

MENÜ

INFOMATERIAL

Vorschau Herbst 2020
Vorschau Frühjahr 2020
Gesamtverzeichnis 2019

ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de

Gesamtprogramm

Sortieren nach: Artikel pro Seite:
Erscheinungsdatum Titel Preis
Gesamtanzahl: 426
Die Lieferung unserer Titel innerhalb Deutschlands ist portofrei.


Walter Ulbricht und die geheime Sicherheitspolitik der SED
Der Nationale Verteidigungsrat der DDR und seine Vorgeschichte (1953-1971)
Band 4 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Die Untersuchung der Einrichtung und Entwicklung der beiden Gremien, ihre Funktionsmechanismen und Wirkungsweisen.
40.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2002

Die stumpfe Ecke
Alltag in Deutschland
25 Porträts und ein Interview
Erweiterte Neuausgabe! Alexander Kluge befragt Osang zu seinem Leben in der DDR und seinen Erfahrungen nach der Wende.
18.00 EUR
3. Auflage

Erscheinungsdatum: März 2002

Amnesty International in der DDR
Der Einsatz für Menschenrechte im Visier der Stasi
Erstmals werden Vorgehensweise, Aktionen und Ergebnisse der Arbeit von Amnesty International in der DDR von 1961 bis 1989 detailliert untersucht und dargestellt, Möglichk...
30.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2002

Volk bleibt Volk
Deutsche Geschichten
Die Parolen der großen Politik erprobt Dieckmann in den Provinzen, wo »das Volk« lebt, dem wir alle angehören.
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2001

Kaderschmiede Humboldt-Universität zu Berlin
Aufbegehren, Säuberungen und Militarisierung 1945-1989
Zu DDR-Zeiten hatte die Humboldt-Universität eine besondere politische Bedeutung.
30.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2001

Anfänge der DDR-Philosophie
Ansprüche, Ohnmacht, Scheitern
Der Band umfaßt u.a. Beiträge zu Bloch, Gadamer, Harich, Hollitscher, Jacoby, Klaus, Kofler, Leisegang und Lukács.
30.00 EUR
Erscheinungsdatum: Mai 2001

Die DDR und der Westen
Transnationale Beziehungen 1949-1989
Die Bemühungen der DDR-Mächtigen, zunächst um die staatliche Anerkennung und später beim Auf- und Ausbau bilateraler Verbindlichkeiten verleitete sie oft zu abenteuerlich...
15.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2001

Parteien im Kalten Krieg
Die Ostbüros von SPD, CDU und FDP
Eine umfassende Untersuchung der Arbeit der Ostbüros sowie der »Gegenaktionen« des SED-Staates: Anschläge, Entführungen, Diffamierungskampagnen und Psychoterror. Band 19.
18.00 EUR
Erscheinungsdatum: September 2000

Parteierziehung in der Geheimpolizei
Zur Rolle der SED im MfS der fünfziger Jahre
Eine wissenschaftliche Fallstudie über die Parteiorganisation der SED im MfS.
15.00 EUR
2. Auflage

Erscheinungsdatum: Juli 2000

Der Lyrikclub Pankow
Literarische Zirkel in der DDR
Zwischen poetischem Protest und politischer Poesie - die Geschichte des Lyrikclubs Pankow zwischen 1965 und 1995 in zehn Einzeldarstellungen zur Entwicklung und zu den wi...
25.00 EUR
Erscheinungsdatum: März 2000

Gesamtanzahl: 426