MENÜ
INFOMATERIAL
LINKS
ddr-forschung.de
ddr-militaergeschichte.de
die-deutsche-kolonialgeschichte.de
folkszene-ddr.de
geheimnisvolle-orte.de
historische-reisefuehrer.de
laenderportraet.de
lebenswelten-im-linksverlag.de
orte-deutscher-geschichte.de
Gesamtprogramm Vergriffene Titel
Gesamtanzahl: 577
Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
BND contra Sowjetarmee
Westdeutsche Militärspionage in der DDR
Band 14 der Reihe »Militärgeschichte der DDR«.
Dieses Buch untersucht die Ausspähung der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland durch die Organisation Gehlen und den B...
Dieses Buch untersucht die Ausspähung der sowjetischen Truppen in Ostdeutschland durch die Organisation Gehlen und den B...
Der Agent
Mein Leben in drei Geheimdiensten
Werner Stiller alias Doppelagent »Schakal«
SEW - Die Westberliner Einheitssozialisten
Eine »ostdeutsche« Partei als Stachel im Fleische der »Frontstadt«?
Thomas Klein liefert eine erste kritische Parteiengeschichte der SED-W/SEW, die zugleich einen Beitrag zur Geschichte von Kaltem Krieg und Entspannung im geteilten Berlin...
Siegfrieds Vergessen
Kultur zwischen Konsens und Konflikt
Siegfrieds Naivität dauert zu lange, sie überdauert die Unschuld. Er ist stark, aber blind. Eine Eigenschaft des heutigen Menschen. Ein Epochensymbol.
100 Jahre Kiepenheuer-Verlage
Über eine der spannendsten deutschen Verlagsgeschichten des 20. Jahrhunderts erzählen 40 Autoren in diesem Band - Historiker, Zeitzeugen, Beteiligte.
Bausoldaten in der DDR
Die »Zusammenführung feindlich-negativer Kräfte« in der NVA
Eine fundierte Geschichte der Bausoldaten in der DDR von 1964 bis 1990.
Todesstrafe für die Selbstmörderin
Ein historischer Kriminalfall
Die minutiöse und einfühlsame Rekonstruktion eines historischen Kriminalfalls in London 1941, der auf einem Selbstmordpakt gründet, zeichnet zugleich ein bewegendes Fraue...
NS-Ordensburgen
Vogelsang, Sonthofen, Krössinsee
Die »Tempel der nationalsozialistischen Kaderschulung« werden mit diesem Buch erstmals in einer Gesamtschau vorgestellt, die Bau, Funktion und Alltag sowie die Nachkrieg...
Nahaufnahme
Fotografierter Alltag in West-Berliner Flüchtlingslagern
Das Notaufnahmelager Marienfelde war für fast alle Menschen, die die DDR zwischen 1949 und 1990 verließen, die erste Anlaufstelle. Clemens Niedenthal erzählt anhand der ü...
Weltende - Die Ostseite der Berliner Mauer
Mit heimlichen Fotos von Detlef Matthes
Die Ostseite der Berliner Mauer zu fotografieren war streng verboten. So sind die heimlichen Fotos von Detlef Matthes ein rares Gut. Die vergessenen Ansichten einer zersc...
Gesamtanzahl: 577